Hallo!
Hmm...also ein Sonderfall.
Bedienteil der GM340 lösen.
Vorsicht: Das Bedienteil ist über ein Folienflachbandkabel mit dem Funkgerät verbunden.
Rechts ist der Lautsprecher über eine Steckverbindung mit der Platine verbunden.
Stecker rausziehen und der eingebaute Lautsprecher ist tot.
Dann Bedienteil wieder an das Funkgerät klicken (erst oben einkannten, dann unten ran drücken und einrasten lassen.
Dabei darauf achten das die Folienverbindung gerade in beiden Steckern (Funkgerät und Bedienteil) steckt.
Damit ist der eingebaute Lautsprecher ausser Betrieb genommen.
Ton kommt jetzt nur noch aus dem Hörer.
Will man darüber hinaus auch bedarfsweise einen Lautsprecher aufschalten, kann man sowas an der rückseitigen Zubehörbuchse anschließen (Pin 1 = LS- und Pin 16 = LS+).
Definitiv!:
Denn das GM340 hat keinerlei TR-BOS Zulassung, darf auf BOS Kanälen also garnicht verwendet werden.
Davon abgesehen bietet es nichtmal einen Vielkanalmodus um flexibel auch in Sonderlagen genutzt werden zu können. Da wäre eine VX-4200E wesentlich flexibler (aber auch ohne TR-BOS Nummer).
Die eigentlich richtige Variante wäre Fug9c.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser