Die Knöpfe oben nach oben hin abziehen, dann mit einem GROßen (wichtig! Sonst gibt es u.u. Schäden an dem Platiclip am gehäuse) Schlitzschraubendreher auf der Geräterückseite UNTEN - MITTE genau zwischen Metallrückwand und Plastick reindrücken. (Da ist eine kleine Einbuchtung im Metall genau in Schaubendreherklingengröße - genau DA!
Am besten man legt das Gerät mit der Vorderseite auf den Tisch, steckt den Schraubendreher in die Ausbuchtung und drückt dann beherzt gerade nach unten. Dann kann das GEhäuse vorsichtig aufgehebelt und von unten beginnend nach vorne abgeklappt werden. ACHTUNG Unbeding auf die Flexleitung aufpassen.
Achte aber auch darauf das du wirklich zwischen Metall und Kunststoff und nicht-wie es durchaus einigen beim "ersten Mal" passiert ist - in er falschen "Öffnung" landest, also in den Schlitz zwischen dem Gehäuseboden und dem Plastikclip zur Verriegelung. Dann ist es Essig mit dem sicheren Wiedereinschnappen und eine neue Front ist nötig.
Für Schäden übernehme ich aber KEINE Haftung...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de