naja die Polizei war def. im 2m Band, das DRK hatte 4m aber das ist net wichtig, ich brauch die 2m Zuordnung, wichtig wäre dabei, welche Kanäle also quasi G/u und welche als Wechselsprechkanäle bestimmt waren
naja die Polizei war def. im 2m Band, das DRK hatte 4m aber das ist net wichtig, ich brauch die 2m Zuordnung, wichtig wäre dabei, welche Kanäle also quasi G/u und welche als Wechselsprechkanäle bestimmt waren
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Wissenwertes über BOS Funk in der DDR gibt es hier:
http://www.moba-paffenholz.de/bos-fu...k/aktuell.html
Rubrik unter:
Funk in der ehem. DDR
mfg
e.
Geändert von Ebi (04.06.2011 um 17:34 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hallo,
leider habe ich auch keine Frequenztabelle des Polizeifunkes der ehemaligen DDR. Da bin ich auch noch auf der Suche nach - aber das war damals wohl so geheim, das keiner irgendwelche Kenntnisse darüber hat.
Wenn es da also irgendwelche Erkenntnisse geben sollte, würde ich mich freuen, wenn ich die auch bekommen könnte.
Beste Grüße
Klaus
----------------------------------------------------
http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/
Du findest hier: http://www.polizeilada.de/html/vp_funk.html eine fast unleserliche Tabelle, die angeblich durch draufklicken besser werden soll. Die angebotene .rtf-Datei läßt sich hieraber mit keinem der vorhandenen Programme lesbar darstellen. Ein Applaus für diese Meisterleistung! Hoffentlich wird bald mal das PDF erfunden...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Die RTF scheint defekt zu sein, aber man kann doch aus den Fragmenten gut erkennen, um welche Frequenzen es sich gehandelt hat:
Kanalraster war 25 kHz.
Eckfrequenzen (Simplex, da Sende- und Empfangsfrequenz jeweils identisch sind):
0 151,500 151,500
1 151,525 151,525
...
99 153,975 153,975
Gruß,
Funkwart
irgendwie habe ich das auch schon rausbekommen, auf der Seite von Christian bin ich auch schon gewesen. Ich habe folgende Frequenzen noch rausgefunden
Kanal 35 152,375
Kanal 40 152,500
Kanal 43 152,575
Kanal 45 152,625
Aber irgendwie soll es in der dDDR 2 verschiedene Funksysteme gegeben haben mit verschiedenen Frequenzen oder irre ich da ?
Aber es gab doch auch Relaiskanäle in der DDR oder nicht ? Also wenn man diesem Heft hier glauben schenken mag http://www.polizeilada.de/html/funkkreise.html dann muss es ja schon so was gegeben haben, ich glaube, mich erinnern zu können, das es sogar einen TRI gab
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)