Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Was ich noch nicht ganz verstehe, ist es auch möglich, über die Schnittstelle (RS232) vom DME den Text zu Übernehmen? Währe ja bei DME Netzen das sicherste, bzw. besser als über fms32???? Wenn das funktionieren würde, währe ich sehr dankbar.
    Hier die Fragestellung: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=250

    Hier die zitierte Antwort: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=259

    Also müssen wir noch bis August warten.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Guten Morgen!

    Ich wollte mal fragen ob es jetzt bis August auch für kleinere Fehler die erkannt wurden kein weiteres Update gibt.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Einsatzort bei Google Maps anzeigen

    Moin,

    ich würde gerne alternativ den Einsatzort nicht auf der Karte des Alarmmonitor sondern im Browser bei Google Maps anzeigen lassen. Ist das mit FE möglich? Oder hat jemand von euch eine Möglichkeit gefunden, die Alarmdaten aus FE an den Browser zu übergeben?

    Gruß
    Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •