Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Eigentlich geht nix

    Moin,

    also ich habe jetzt schon viel rumprobiert, jedoch bisher leider ohne Erfolg. Die Einrichtung mit Server und Client war kein Problem, nur die Weitergabe des Alarmes vom Dekodierprogramm an FE scheitert bei mir.

    Ich dekodiere mit PDW und der Alarm wird sauber empfangen. In den Filterregeln habe ich dann die Alarm-FMS32.exe aufgerufen und auch die entsprechenden Parameter übergeben. Nur scheinbar kommt bei FE nichts an.

    Oder muss ich eine ganz andere Datei aufrufen, wenn ich nicht mit BosMon oder FMS32 Parameter übergebe? Mache ich eventuell bei der Übergabe was falsch? Hier einmal die Möglichen Parameter von PDW:

    %1 Address
    %2 Time
    %3 Date
    %4 Mode
    %5 Type
    %6 Bitrate
    %7 Message
    %8 Label

    Um FE richtig zu versorgen, müsste ja %1 und %7 reichen? Oder??!

    Könnt ihr mir bitte helfen?

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Moin,

    also ich habe jetzt schon viel rumprobiert, jedoch bisher leider ohne Erfolg. Die Einrichtung mit Server und Client war kein Problem, nur die Weitergabe des Alarmes vom Dekodierprogramm an FE scheitert bei mir.

    Ich dekodiere mit PDW und der Alarm wird sauber empfangen. In den Filterregeln habe ich dann die Alarm-FMS32.exe aufgerufen und auch die entsprechenden Parameter übergeben. Nur scheinbar kommt bei FE nichts an.

    Oder muss ich eine ganz andere Datei aufrufen, wenn ich nicht mit BosMon oder FMS32 Parameter übergebe? Mache ich eventuell bei der Übergabe was falsch? Hier einmal die Möglichen Parameter von PDW:

    %1 Address
    %2 Time
    %3 Date
    %4 Mode
    %5 Type
    %6 Bitrate
    %7 Message
    %8 Label

    Um FE richtig zu versorgen, müsste ja %1 und %7 reichen? Oder??!

    Könnt ihr mir bitte helfen?

    Danke
    Die direkte Unterstützung funktioniert momentan nur mit FMS32 und BosMon.
    Du könntest aber das versuchen:

    .../Alarm-FMS32.exe "%1" | "%5" | "%7" | "%8"

    Bin mir jetzt nicht sicher ob es so geht, aber du könntest es ja mal so testen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •