So jetzt mal ein paar Fragen beantworten. Wichtiges vorneweg:

- Es ist die Erste Version. Deswegen sind noch nicht alle Plugins fertig. Bitte nicht fragen, warum das oder jenes noch fehlt. Folgende Plugins werden definitiv noch kommen: (Prowl, SMSTrade, RETTAlarm, GroupAlarm, IBSystems, Sound, Batch, Aktionen, AlarmMonitor)

- Ich hab zwei Anleitungen online. Einmal für BosMon + FMS32

- Damit eine Alarmierung in firEmergency ausgeführt wird, müssen folgende Vorraussetzungen erfüllt sein:
- Eine Einheit mit dem zu alarmierenden Code muss exisiteren
- Es muss eine Pipeline für die Einheit hinterlegt sein
- Damit die Alarmierung angezeigt wird, muss auf den "Aktualisieren" Knopf in der rechten oberen Ecke gedrückt worden sein. Dieser überprüft dann für 5 Minuten nach neuen Alarmierungen

Zitat Zitat von xchris84x Beitrag anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen aus dem Alarmtool 1 zu importieren?
chris
Nein, da das zwei komplett unterschiedliche Programme sind.

Zitat Zitat von carlcarlert Beitrag anzeigen
Hello, i have tested it on two computers, whitch port should i open? I have tryied 1099 but i cant connect with firEmergency Server-Oberflche.exe Admin and pass: admin. How do i do to get started?
1. Start Server.exe and look for exceptions (look for lines with: [ERROR] or [WARN]
2. Look for line: [INFO] [main] [Launcher] [112] Starten Sie nun die Server-...
Now Server has finished and you can login with Server-GUI


Zitat Zitat von Codde Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe BosMon für die Auswertung, aber ich kriege die Alarme nicht ans firEmergency weitergeleitet. Erkannt werden die Alarmierungen.
Grüße
Anleitung anschauen. Testen.
Wo werden Alarmierungen erkannt? In BosMon?


Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
1. Beim starten des Servers bleibt das Dos-Fenster auf
2. Bei den Zeitregeln sollten die Minuten in 5-Minuten Schritten geändert werden.
Die größten Probleme habe ich jedoch mit dem einfügen der Plugins in der Alarmpipeline.
Folgende Dinge sind mir dort aufgefallen:
3. Wenn auf der linken Seite "Start" markiert ist, lassen sich keine Plugins von rechts nach links einfügen
4. Wenn ich in meiner Pipeline die Reihenfolge der Plugins ändern möchte (durch verschieben) dann kommt es oft vor das auf einmal einige Plugins verschwinden.
5. Untergeordnete Plugins lassen sich nicht alleine löschen. Man muß das übergeordnete Plugin löschen.

6. Also es wäre schön wenn es für die Sortierung Button geben würde mit denen ich die Plugis verschieben kann.
7. Und wie muß das Alarmtool aufgerufen werden?
Gruß Hausen
1. Ist so gewünscht. Denn nur so kannst du sehen, wann der Server hochgefahren wurde und du dich einloggen kannst.
2. Ja, wir geändert
3. Ja ist ein Fehler. Einfach nicht auf "Start" klicken :)
4. Verschwinden die, oder hast du einfach vergessen den Baum aufzuklappen? (Auf dem kleinen Dreieck)
5. Kannst du mal ein Beispiel nennen (also einen Screenshot und sagst dann welches du gelöscht haben willst)
6. Du kannst sie einfach per Drag&Drop verschieben. Einfach einen Knoten nach oben ziehen. Vielleicht machen wir mal ein Video, dann ist es einfach zu erklären
7. Anleitungen


Zitat Zitat von xxsteffenxx Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
also ich hab das nun auch mal versucht zu testen :)
was mir aufgefallen ist:
1. die Iphone Prowl weiterleitung fehlt ?
2. Wenn man eine Einheit festgelegt hat und auf speichern geht, kommt es vor das, das PopUp "Es lädt" nicht mehr weggeht.
3. Wie binde ich das in FMS32 ein ?
1. + 3. Siehe oben
2. Schließt sich dabei das Fenster der Einheit? Speichert es auch? Denn solange "Es lädt" angezeigt wird, solange arbeitet er auch

Zitat Zitat von Kevke Beitrag anzeigen
Die Schritt für Schritt Anleitung bringt uns ja schon mal weiter.

Wenn ich die Aktion teste, öffnen sich zwei weitere Fenster mit dem Text:

Tester 5555 sending...
false

Die Fenster schließen Sekunden später wieder. Die Test-Alarmierung erscheint im Server-Monitor ebenfalls nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass 5555 der falsche Port ist..?
Nein, 5555 ist richtig.
Siehe oben