Okay dann tu ich das =) hoffnung stirbt zuletzt
Okay dann tu ich das =) hoffnung stirbt zuletzt
oder einfach mal auf den pieper schauen, da steht die frequenz oftmals hinten drauf
jo die frequenz habe ich ja, ist auch nicht verschlüsselt.
aber reicht es wenn ich am scanner die freuenzen 164.000 , 165.000 , 166.00 .... einstelle oder muss ich den ganzen bereich von 164.000 bis 174.000 scannen lassen ?
Danke
Hallo,
Unterbandfrequenzen
Startfrequenz: 167,56 Mhz (Kanal 1)
Endfrequenz: 169,38 Mhz (Kanal 92)
Raster: 20khz
Oberband:
Startfrequenz:172.16 Mhz
Endfrequenz: 173.98 Mhz
Raster: 20khz
Also such dir aus ob du das Ober oder Unterband scannen möchtest. Pager findest du im Oberband.
->siehe auch: http://www.funkfrequenzen01.de/bos009.htm
Wenn Du der "richtige Fuchs" sein willst, http://www.funkfrequenzen01.de/bos003.htm dort stehen die Pagerkanäle der einzelnen Landkreise; sofern vorhanden. Zuordnung zur richtigen Frequenz dann wieder über die Tabelle im ersten Link.
Alex
Geändert von peterlustig (25.06.2011 um 16:12 Uhr)
[QUOTE=czaz;401755]jo die frequenz habe ich ja, ist auch nicht verschlüsselt.
Und wieso fragst du dann ob du die Frequenz scannen mußt????
Einfach mit den Zahlen auf dem Scanner die Freuquenz eingeben, speichern und die POCSAG Alarm auswerten.
MfG
HLF 49/1
Ja gut =) ich hatte den Frequenzbereich, ich konnte es voll klären mit dem Gerätewart, danke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)