Sehe ich genauso.
Das Problem bei den Angaben von LedLenser:
Die Lampen benutzen in der Regel keinen Treiber, das heisst, mit vollen Batterien hat man anfangs 200lumen. Danach sinkt mit abnehmender Zellspannung die Helligkeit immer weiter ab, bis nach (phantasierten?) 64h gerade mal noch ein glimmen der LED zu sehen ist. Das bezeichnen die dann als Laufzeit.
Zusatzproblem: LedLenser benutzt oft den Innenwiderstand der Batterien als Strombegrenzung!!! Das heißt mit Akkus fließt ein zu hoher Strom durch die LED.
Meine Meinung: Für den Preis bekommt man wo anders mehr Leistung. Zumal AAA Batterien wirklich keine gute Lösung sind.
Ich habe mittlerweile eine ganz ansehnliche Sammlung von LED Lampen und halte nichts von verstellbarem Fokus. Fast alle aktuellen Lampen haben einen fixen Fokus, mit richtig Licht in der Mitte und dann je nach Lampe ordentlich Licht außen herum. Das war für mich bis jetzt immer richtig. Das ganze wurde im Messerforum schon öfter durchgekaut, Fazit: Die Verstellbaren Lampen bieten in der Regel keinen Vorteil!
Ein weiterer Nachteil bei den verstellbaren Lampen: sie sind nicht dicht. Fenix, Surefire und Konsorten haben in der Regel IP 67 oder sogar 68.