Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergleich - FMS 32 und BosMon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138
    Hallo,
    bei mir lief auch beides eine ganze Zeit nebenher, aber nun läuft nur noch BOSMON, weil einfach besser von der Auswertung. Auch ZVEI läuft bei mir super, sogar die Sirenenauswertung, die es ja bei FMS32Pro nicht gibt. Auch mein Webserver ist aktiv (natürlich mit Zugriffsbeschränkung). Wobei ich da noch was eigenes bastle mit der integrierten Datenbank. Das ist aber noch nicht fertig, nur der MySQL Server läuft schon.

    Ich sag mal so, BOSMON ist einfach besser.

    Mfg
    Tim

  2. #2
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Super, vielen Dank für die Antworten :)
    Dann werde ich das vermutlich auch mal installieren. Ist mit BosMon auch Funkaufzeichnung möglich?

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Hallo Firefighter38.

    Ich habe auch lange mit FMS32Pro gearbeitet.
    Früher beim BRK und nun für unsere Notfunkgruppe.
    Ich habe dann lange FMS32Pro und BOSMON zusammen laufen lassen.
    Seit in BOSMON nun auch eine Fahrzeugübersicht vorhanden ist, habe ich aber komplett auf BOSMON umgestellt. Die Auswertung ist besser, war aber auch mit FMS32Pro nie richtig schlecht.
    Nachteil bei FMS32Pro ist, dass es nicht weiterentwickelt wird.
    Nachteil bei BOSMON sind meiner Meinung nach die Filter, diese sind "etwas" "umständlich".
    Funkaufzeichnung ist natürlich möglich!!!

    Unterm Strich ist BOSMON seit der letzten Version als die Fahrzeugübersicht dazukam DAS Programm!

    Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an den Entwickler!!!!!!!!!!!!

    Gruß
    Tom

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Gerne doch :)

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    5

    re

    Bei mir war es ähnlich..

    Erst FMS 32 pro und Bosmon nebeneinander. dann zwischen durch noch RO.. jetzt nur noch Bosmon.

    Wenn irgendwann noch die Fahrzeughistory kommen sollte ;-)

    Bis auf das Bosmon etwas träge beim holen aus der Taskleiste ist, ist es DAS Programm.


    Auch von mir mal ein riesen dankeschön an den Programmierer ;)

  6. #6
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    So habe es nun mittlerweile schon ne ganze Zeit parallel zu FMS32 am laufen. Muss sagen die Pocsag-Auswertung ist echt top nur die FMS Auswertung ist ein wenig schlechter als bei FMS32.
    Weiß nicht an was es liegt, aber teilweise werden FMS Meldungen falsch ausgewertet die bei FMS32 wunderbar ausgewertet werden.

    BosMon weißt du zufällig an was das liegen könnte? Es wird mit dem Scanner nur ein Kanal abgescannt, also keinen Suchlauf drin!

  7. #7
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    BosMon weißt du zufällig an was das liegen könnte? Es wird mit dem Scanner nur ein Kanal abgescannt, also keinen Suchlauf drin!
    Auch wenn ich nicht Bosmon bin: Versuch mal etwas mit der Eingangslautstärke zu spielen.
    Das kann schonmal was bringen (muss aber nicht)

    Greetz FMS-Master

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •