Ergebnis 1 bis 15 von 65

Thema: Feuerwehr Womelsdorf hat kein Fahrzeug "Die Situation ist sehr kritisch"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hi,

    Im Hinblick auf die Rettungswache Erndtebrück:

    Diese soll nach Womelsdorf verlegt werden, um bessere Anfahrtszeiten für das Umland zu gewähren. Das Ganze ist mittlerweile auch schon amtlich und im Rettungsdienstbedarfsplan verfasst. Jedoch sieht man vor 2014 keine Dringlichkeit die Rettungswache umzulegen. Und nebenbei, auch die Rettungswache aus Bad Berleburg und Bad Laasphe sollen an andere Standorte verlegt werden.

    Soweit mir bekannt ist, wurde im Rettungsdienstbedarfsplan ein gemeinschaftlicher Zweckbau für die Rettungswache und die Löschgruppe Womelsdorf festgehalten bzw. erwähnt. Ich muss mir das Ganze aber noch mal genau anschauen.

    @Unterbrandmeister:
    Es geht nicht nur eurer Löschgruppe so. Es gibt im Kreis Siegen-Wittgenstein wahrscheinlich noch zig andere Wehren, die vor den gleichen oder ähnlichen Problemen stehen. Beispiele kann ich dir, auf Nachfrage, gern liefern.

    Ich kann verstehen, dass man die eigene Löschgruppe aufrecht erhalten möchte. Ich würde nicht anders handeln. Doch sein wir mal realistisch. Würde euch eine Zusammenlegung bspw. mit Birkelbach nicht gut gelegen kommen? Betrachten wir doch mal die wachsenden Aufgabenbereich der Feuerwehren. Kann da wirklich jede noch so kleine Löschgruppe mithalten? Gerade im Hinblick auf den finanziellen Hintergrund. Verstehe mich bitte nicht falsch, es geht mir nicht darum die Löschgruppe Womelsdorf "dicht" zu machen, sondern eher um die Möglichkeit eine adäquate Lösung zu finden.

    Und zu Aue-Wingeshausen:
    Wenn ich mich recht entsinne, musste der Löschzug Aue-Wingeshausen ein neues Gerätehaus haben, da der Löschzug die Gefahrgutkomponente der Stadt Bad Berleburg übernommen hat. Irgendwo müssen die Fahrzeug ja auch hin. Zudem ist Aue-Wingeshausen auch im Katastrophenschutz tätig. Das Gerätehaus Aue-Wingeshausen steht jedoch zwischen beiden Ortsteilen, was die Anfahrtzeiten in beide Richtung ungefähr gleich hält.
    Geändert von Feuermelder (31.05.2011 um 13:51 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •