ok, ok, habe es gerafft. Die Verzögerungszeit gibt den maximalen Zeitraum an, in dem der Träger abgefallen und wieder eingefallen sein muss und den spätestens Zeitpunkt zu dem die Aufzeichnung/Durchschaltung beginnt. Habe jetzte 2 min. statt 0,5 Sek. programmiert. Cool, so reichen die 30 Sek. Sprachspeicher auch bei der längsten Kettenalarmierung. :))