Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Disc. beim UBC800XLT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Uff... Jetzt hab ich das Teil schon wieder zusammengeschraubt..

    Auf meinem Foto kann man folgendes erkennen:
    TDA1905
    9906? V10
    99 821

    Ich hoffe, dass das so schon hilft.
    Sonst nehm ich das Teil morgen nochmal auseinander.

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wegen mir brauchst Du den Scanner nicht nocheinmal extra aufzuschrauben, das war
    nur so interessenhalber.

    Ein TDA1905 ist ein Audio Verstärker und an diesem liegt das Discriminatorsignal nicht an.
    Aber wie schon geschrieben ist es nicht so wichtig, trotzdem danke.

    Gruss und gute Nacht
    Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Ein TDA1905 ist ein Audio Verstärker und an diesem liegt das Discriminatorsignal nicht an.
    Eben. Darum auch meine anfängliche Skepsis. Im MC3359 steckt ja alles für die FM Signalbearbeitung.
    Aussehen tun sie aber gleich.

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Auf meinem Foto kann man folgendes erkennen:
    TDA1905
    9906? V10
    99 821
    Ähem...du meinst IC12?
    Herrje...da hast du warscheinlich nur das erste IC gefunden welches 20 Beine hat. Dummer weise aber eines welches mitten im NF-Bereich liegt.

    Nene...Diskriminatorähnliche Signale findet man ausschließlich im ZF-Bereich.
    Zweite Bild, ganz unten am schattigen Bildrand...tippe da mal auf IC7.
    Zumindest ist ein SMD-Quarz links und ein Kastenkern (Diskriminator?) rechts.
    Das einzige was noch fehlt sind Quarzfilter (warscheinlich unter dem linken Abschirmblech) und das Keramikfilter (warscheinlich unten im Schatten der Kabel).

    PS: IC's identifiziert man nicht anhand der Pin-Zahl, sondern anhand der Beschriftung..;-)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Moin,

    Da mir die Beschriftungen nichts sagen, habe ich erstmal blind auf das IC 17 getippt, da bei vielen anderen Scannern ein gleich aussehendes IC an der selben Stelle sitzt.
    Die Beschriftung hat mich dann ja dazu gebracht hier nach zu fragen.


    Es ist übrigens IC 30, das das Signal bereitstellt.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •