Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Externes Micro an Aktivhalterung Wetech

  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Externes Micro an Aktivhalterung Wetech

    Hallo zusammen.
    Ich möchte an einer Wetech WTC 632 ein externes Schwanenhalsmicrofon anschließen, welches noch in unserem ELW verbaut ist. Leider habe ich keine Technischen Daten von dem Micro. Es war bisher an ein altes Telefunken 2-meter HFG über die Anschlußbuchse an der oberseite angeschlossen.
    Ich habe das Micro mal mit nem Ohmmeter durchgemessen und habe ~ 125 Ohm gemessen.
    Kann ich das Micro einfach zwischen pin 12 und 15 der 15 pol Buchse anschließen, oder muß ich da noch was anderes beachten. Laut PDF soll der Eingangspegel für ein ext. Microfon bei 25 mV eff liegen.
    Auf Seite 3 des angehängten PDF ist die Belegung der 15 pol. Zubehörbuchse dargestellt.
    Danke schon mal für Eure Hilfe und Antworten.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Kann ich das Micro einfach zwischen pin 12 und 15 der 15 pol Buchse anschließen, oder muß ich da noch was anderes beachten.
    Bitte nicht!
    Wie kommst du auf Pin 12? Das wäre fatal!

    Wenn schon, dann zwischen Pin 8 (GND) und Pin 15!

    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Laut PDF soll der Eingangspegel für ein ext. Microfon bei 25 mV eff liegen.
    Ob das dein Schwanenhalsmikrofon schafft kann man nicht riechen.
    Man muss ausprobieren ob die Modulation damit gut ist, oder nicht.
    Ausprobieren lohnt sich aber grundsätzlich!

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Hallo Jürgen.
    Auf pin 12 komme ich, weil ich dachte das ich ja eine Spannungsverorgung für die Mic Kapsel brauche.
    Ich habe vorhin mal an einem Imtradex headset nachgesehen, welches an dem gleichen Anschluß betrieben werden kann. In dem Stecker ist ein Wiederstand von Pin 1 (Betriebsspannung 12V!! ) mit einem Tanatl kondensator in reihe gegen pin 15 verlötet. Zwischen R und C ist ein Draht angelötet der zum Mic im Headset geht. Der R hat 1,5 k, der Tantal hat 1 (µF?).
    Habe das Foto mal angehängt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG0006.jpg 
Hits:	164 
Größe:	582,0 KB 
ID:	12760  
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Auf pin 12 komme ich, weil ich dachte das ich ja eine Spannungsverorgung für die Mic Kapsel brauche.
    Das kommt auf die Kapsel an.
    Elektretkapseln sowie Dynamische Kapseln mit aktiven Verstärker brauchen selbstverständlich eine Betriebsspannung.
    Hat man es aber mit einer simplen dynamischen Kapsel zu tun, darf da keine Spannung drauf.

    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Ich habe vorhin mal an einem Imtradex headset nachgesehen, welches an dem gleichen Anschluß betrieben werden kann. In dem Stecker ist ein Wiederstand von Pin 1 (Betriebsspannung 12V!! ) mit einem Tanatl kondensator in reihe gegen pin 15 verlötet. Zwischen R und C ist ein Draht angelötet der zum Mic im Headset geht. Der R hat 1,5 k, der Tantal hat 1 (µF?).
    Ja, das ist die übliche Schaltung für Elektretmikrofone.
    Der Widerstand begrenzt den maximalen Strom der zur Kapsel fließt, der Kondensator hingegen verhindert das diese Gleichspannung zum Mikrofoneingang (Pin 15) vordringt, wärend das NF-Signal von der Kapsel über den Kondensator zum Mikrofoneingang führt.

    Man muss genau gucken was du da für ein Schwanenhalsmikrofon hast und wie es angeschlossen werden will.

    Aber diese Angabe von Wetech bezüglich "25mV" gelten Massebezogen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •