Kann ich das Micro einfach zwischen pin 12 und 15 der 15 pol Buchse anschließen, oder muß ich da noch was anderes beachten.
Bitte nicht!
Wie kommst du auf Pin 12? Das wäre fatal!
Wenn schon, dann zwischen Pin 8 (GND) und Pin 15!
Zitat von MichelB
Laut PDF soll der Eingangspegel für ein ext. Microfon bei 25 mV eff liegen.
Ob das dein Schwanenhalsmikrofon schafft kann man nicht riechen.
Man muss ausprobieren ob die Modulation damit gut ist, oder nicht.
Ausprobieren lohnt sich aber grundsätzlich!
Hallo Jürgen.
Auf pin 12 komme ich, weil ich dachte das ich ja eine Spannungsverorgung für die Mic Kapsel brauche.
Ich habe vorhin mal an einem Imtradex headset nachgesehen, welches an dem gleichen Anschluß betrieben werden kann. In dem Stecker ist ein Wiederstand von Pin 1 (Betriebsspannung 12V!! ) mit einem Tanatl kondensator in reihe gegen pin 15 verlötet. Zwischen R und C ist ein Draht angelötet der zum Mic im Headset geht. Der R hat 1,5 k, der Tantal hat 1 (µF?).
Habe das Foto mal angehängt.
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Auf pin 12 komme ich, weil ich dachte das ich ja eine Spannungsverorgung für die Mic Kapsel brauche.
Das kommt auf die Kapsel an.
Elektretkapseln sowie Dynamische Kapseln mit aktiven Verstärker brauchen selbstverständlich eine Betriebsspannung.
Hat man es aber mit einer simplen dynamischen Kapsel zu tun, darf da keine Spannung drauf.
Zitat von MichelB
Ich habe vorhin mal an einem Imtradex headset nachgesehen, welches an dem gleichen Anschluß betrieben werden kann. In dem Stecker ist ein Wiederstand von Pin 1 (Betriebsspannung 12V!! ) mit einem Tanatl kondensator in reihe gegen pin 15 verlötet. Zwischen R und C ist ein Draht angelötet der zum Mic im Headset geht. Der R hat 1,5 k, der Tantal hat 1 (µF?).
Ja, das ist die übliche Schaltung für Elektretmikrofone.
Der Widerstand begrenzt den maximalen Strom der zur Kapsel fließt, der Kondensator hingegen verhindert das diese Gleichspannung zum Mikrofoneingang (Pin 15) vordringt, wärend das NF-Signal von der Kapsel über den Kondensator zum Mikrofoneingang führt.
Man muss genau gucken was du da für ein Schwanenhalsmikrofon hast und wie es angeschlossen werden will.
Aber diese Angabe von Wetech bezüglich "25mV" gelten Massebezogen.