Hallo!
1. Gerät:
Hm...das Problem bei den alten Jedis ist, das es dort etliche Firmwares und CPS gibt, die untereinander völlig inkompatibel sind..:-(
Und "angeblich unverbastelt" heißt gar nix.
z.B. erst letzte Woche hier ein fragwürdiges Waris-Gerät gehabt.
Vor Jahren kaufte der Kunde bei irgendeinem Fachhändler mehrere GP380 VHF. Sahen aber nur so aus wie GP380.
Modelnummern die schon mit AZH oder MZH daherkommen, und beim scharfen reingucken auffällt das da die Li-Zelle sammt Fassung fehlt die bei allen LCD-Geräten definitiv vorhanden ist - darüber hinaus andere (gröbere) Gehäuseoberfläche, größeres Motorola-Emblem oberhalb des Akkus, schief sitzender Lable-Aufkleber über dem LCD...völlig anderer Lötstopplack auf dem Board....
Sowas gibt's direkt aus China bei eBay für ~200€ - da darf drauf stehen was will, aber original ist das nicht.
2. Gerät:
Ha...nicht verbastelt?
Die Modellnummer passt nicht zu Flashport und Fronttastatur.
Definitiv verbastelt...und keiner weis welche Firmware da drauf ist.
Nun...schau mal ob du die Modelnummern der verbauten Controller raus findest.
Mit ein wenig glück pappt da noch der Typenaufkleber auf der Platine.
Wenn man weis welcher Controller drinn sitzt, schränkt das bereits die Menge der möglichen Variationen an Firmwares ein.
Ansonsten...mei ist das lange her...müsste man den Native Codeplug auslesen und im Hexeditor nach Modelnummern und Versionsnummern schauen.
Den nativen Codeplug ging damals glaube ich mit MTSX Lab oder so.
Es ist dann aber immer noch die Frage offen, welche CPS (Region/Sprache) man braucht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser