
Zitat von
Landsknecht
Zum ersten Satz: Das ist Deine subjektive Meinung. Die Ergebnisse der Auswertungen sprechen hier eine ganz andere Sprache, Befragungen der eingesetzten FMer ergaben, wie schon von Dir reklamiert, Schwächen in FH, aber das war uns bereits im Vorfeld klar, wir haben die eingesetzten Einheiten auch deutlich darauf hingewiesen.
Dann frage ich mich, wieso die Befehlsstelle A51 beim Lagedienst einen 2m Band Kanal bestellt hat. Und das, was ich mitbekommen habe, das war, das die Digitalgeräte eindeutig nicht gingen, zumindest nicht im Bereich des Boxplatz, hier war nämmlich der 27 U/w geschalten, selbst im Mauerpark, der ja etwas "freier" ist, ging viel unter anderem über den 83 u/w.
Das Netz in Berlin ist nun mal "Sch...", das sag nicht nur ich, sondern das sagen viele der Endbenutzer, ohne da jetzt näher ins Detail gehen zu wollen.
Mag sein, das die Gruppe vom PMS ging, mag auch sein, das die Gruppe "PPr SdE 1-1" etc gingen, aber mein Gefühl sagt mir, das je tiefer man in der Gruppenstruktur geht, umso schlechter ist die Anbindung.
Es ist eben nichts halbes und nichts ganzes, ich für meine Belange greife dann eher zum Handy über die bekannten Nummern oder nehm dann doch das 4m Band. Zumal zu den Einsätzen 1.Mai etc. die Pf in den BefKw untereinander ja sowieso noch 4m nutzen.
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.