Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mts 2013

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    Woran kann ich denn ein ECHTES MTS2013 erkennen, wenn ich es in der Hand habe, aber nichts zum Software auslesen? Also rein auf aussere, optische Merkmale bezogen.
    Bei Displayschaden nur am Typenschild... Es gibt kein anderes Merkmal.
    Das Tastatur und Frontlabel passen sollten vesteht sich von selbst.

    Für deinen Fall Irrelevant:
    Wenn das Display in Ordnung ist, dann kann man beim Start in das Service Menü gehen (DIREKT nach dem Einschalten 5x ganz schnell PTT Drücken) und sich dort die Modellnummer, Codeplugversion Sowie Seriennummer anzeigen lassen.

    Das deutlichste Erkennungsmerkmal zwischem einem Nachgemachten MTS2013 welches aber tatsächlich ein 4m Gerät ist und einem Originalen Gerät dürfte die Seriennummer sein welche die ganzen "Flasher" bei den BOS-FuG nicht ändern können. Bei den Bastel MTS steht dann dort nur 123456789 o.ä.!
    Bei den Originalen muss das die Seriennummer in Form: 432BBBZZZZ passend zum Typenschild stehen.
    (B= Buchstabe, Z=ZAhl).

    Weitere Erkennungsmerkmale findet man nur nach dem Öffnen des GErätes...

    Und von Fakes, also Geräten mit MTS201x LAbel wo etwas VÖLLIG anders drinsteckt, z.B. ein 70cm Bündelfunkgerät reden wir mal gar nicht...

    Gruß
    Carsten

    Wobei: 100Euro für ein MTS2013 wo "nur" das Display defekt ist sind gar nicht schlecht...
    Ob der REst funktioniert kannst du ja auch Blind testen... Einfach Kanal eingeben und probieren, der Vorgang geht auch problemlos blind!
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Das deutlichste Erkennungsmerkmal zwischem einem Nachgemachten MTS2013 welches aber tatsächlich ein 4m Gerät ist und einem Originalen Gerät dürfte die Seriennummer sein welche die ganzen "Flasher" bei den BOS-FuG nicht ändern können. Bei den Bastel MTS steht dann dort nur 123456789 o.ä.!
    Bei den Originalen muss das die Seriennummer in Form: 432BBBZZZZ passend zum Typenschild stehen.
    Das hilft mir schon ne ganze Ecke weiter. Vielen Dank. Bei Interesse kann ich gerne posten, wie´s ausgegangen ist.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •