Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: TK- und ELA-Anlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Normalerweise regelt man das mit einem TS-Modul für Türsprechanlagen (ca. 30-50 Eur als Gebrauchtes). D.h. man ruft quasi die Türsprechschnittstelle an und sendet den Befehl für Relais kurz anziehen (5 Sek). Dies kann man dann ohne weiteres zum Steuern von einem Gong benutzen. Und um damit die ELA-Anlage zu betreiben hat's noch ein zweites Relais zum ein-/ausschalten der Anlage sowie den a/b-Port, der sich mit etwas technischem Geschick zum NF-Ausgang umbauen lässt.
    Vor allem würde man sich dann den Dauerbetrieb der ELA sparen.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    jap, auf selbige Art haben wir das bei uns mit einer Auerswald Command auch gelöst...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •