@Ewiger Newbie:

Ist mir klar, dass es auch bei diesem Thema mehrere Meinungen gibt, ich wollte nur die Info mal jedem zugänglich machen. Und es ist meiner Meinung nach echt eine Info, keine Werbung, und es leuchtet eigentlich auch ein, dass die Schutzwirkung nur durch Kombination der beiden Sachen entsteht.
Die andere Seite, die Du ansprichst, trägt natürlich auch vielerlei Probleme mit sich: das häufigste Argument gegen solche Schutzmassnahmen ist wirklich immer noch die, dass die "Hitze-Fühler" des Menschen dadurch teilweise eingeschränkt bzw. total abgeschalten werden. Und das nicht nur durch Kopfschutzhauben etc., sondern v.a. auch durch Handschuhe, NOMEX-Bekleidung (auch andere Materialien, nicht nur NOMEX), Helme, und und und.....
Man muss dann eben im Einsatz abwägen können, ob ich es mir antue meine Haut zu verbrennen/verbrühen oder ob ich gar nicht so weit gehe, dass mir das passieren kann. Und dann hab' ich meiner Meinung nach schon einen grösseren Schutz durch meine Schutzkleidung bei einem unerwartetem Ereignis (z.B. bei einem Flash-Over).

Gruss

Alex