Ich habe gerade gesehen, dass das Einbinden eigener Karten in der EVA-Anleitung nur sehr sehr knapp erwähnt ist ;-)
Bei Interesse, schreib mir einfach eine Mail, dann werde ich das Format der nötigen Konfig-Datei erklären.
Gruß,
Arne
Ich habe gerade gesehen, dass das Einbinden eigener Karten in der EVA-Anleitung nur sehr sehr knapp erwähnt ist ;-)
Bei Interesse, schreib mir einfach eine Mail, dann werde ich das Format der nötigen Konfig-Datei erklären.
Gruß,
Arne
Hallo Arne,
ich glaube ich habe schon mal EVA versucht zum Laufen zu bringen. Ist aber damals bei dem Projekt irgendwie gescheitert. Ich werde das mal in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Danke für deine Unterstützung.
PS: Uns steht an dem Laptop keine Online-Verbindung zur Vefügung. Ist das ein Problem?
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
EVA läuft auch ohne online (Internet) Verbindung.
Du brauchst lediglich die Verbindung zum EVA-Server, der kann aber auf demselben Rechner laufen. (Wenn der EVA-Server _vorübergehend_ nicht erreichbar sein sollte ist dies auch kein Problem, sämtliche Einsatzdoku-Daten werden lokal gepuffert)
Die Google/Microsoft Karten können schon vorab heruntergeladen werden und stehen dann auch offline zur Verfügung.
Die eigenen Pläne oder Gebäudekarten liegen eh auf der lokalen Festplatte.
Was ohne Netzwerk nicht geht:
- Das gleichzeitige Bearbeiten von Einsätzen auf mehreren Rechnern
- Telefonbuchabfrage
- Routen- und Entfernungsberechnung
- Geocoding, d.h. bestimmen der Koordinaten einer Adresse
Gruß,
Arne
Moin Moin,
also wir haben da einen kleinen Dell Latitude X1 mit Ubuntu drauf,
da läuft das Programm tangoGPS und Gebabbel.
Läuft perfekt bei uns in Kombination mit einen Garmin GPS60
Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D
Digitalfunk ist meine Welt.
Aber auch ich kenne nicht alles!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)