Was soll eine PC-Software mit einer Rauschsperre?
Mal eine Frage hast du dich mit der Decodierung schon befaßt?
Was soll eine PC-Software mit einer Rauschsperre?
Mal eine Frage hast du dich mit der Decodierung schon befaßt?
MfG
HLF 49/1
Hallo,
Mit deinem Radio wirst du sicherlich nicht sehr weit kommen, da es wahrscheinlich nicht auf den benötigiten Bandplan (Frequenzbereich) abgestimmt ist. Ich empfehle dir für deine Anwendungen einen Funkscanner! Diese Geräte weisen den benötigten Bandplan auf und haben zudem auch eine Rauschsperre, womit du das Rauschen unterdrücken kannst. Mit dem Radio-Operator kannst du das Rauschen nicht unterdrücken. Wie auch? Ist nur eine Software...
Zu den FMS-Kennungen bzw. Funkrufnamen. Wie schon geschrieben wurde, können sich die Funkrufnamen von den FMS-Kennungen unterscheiden. So kann z.B. das Fahrzeug 3-82-1 die FMS-Codierung 1288 haben, der 4-82-1 wiederrum die FMS-Codierung 1688 usw. Hier solltest du dich erst einmal "schlau" machen, wie das bei euch geregelt ist bzw. verraten aus welchem Bundesland du kommst. Dann kann man evtl. weiterhelfen.
Im Übrigen, einen Scanner als Einsteigermodell bekommt man schon um die 60 Euro. Aber vorsicht! Das Abhören und decodieren des BOS-Funk´s ist verboten! ;-)
Gruß
Mittlerweile hab ich einen Scanner.
Ich muss die FMS-Kennung eintragen, hab jetzt beispielweise 06/83-01 gemacht, vielleicht klappt es jetzt.
Wisst ihr, wie ich die Alarmierungen auswerten kann?
Bundesland ist NRW.
Also, hab die Lösung. Radio Operator sammelt mir alle Daten, ich sortier die dann zu den Standorten. Das Problem lag dabei, dass ich ja auch Bundeslands und Organisation bei der FMS-Kennung angeben muss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)