Ja, so wird's wohl sein, habe ich mir auch schon gedacht.Original geschrieben von Der Namenlose
Da gehe ich mal stark von aus. Es ist eben nicht jedem gegeben, einfach in der Kodierungstabelle die richtige Kodierung abzulesen, bzw. sie mittels einfacher Programme (z.B. hier aus dem D/L-Bereich) korrekt zu ermitteln. Also ist es einfacher, teilweise Phantasiekodierungen zu verwenden... :-(
Muss man halt immer genau mithören und dokumentieren...
Das THW hier hat scheinbar auch mal ein Fahrzeug mit FMS
ausgestattet, der kommt an mit der Kennung:
2 - BGS statt THW
2 - BW statt NRW
33 statt 10 für Siegen
Rufname 44-55
So ein Blödsinn! Ist das Codieren der Stecker eigentlich so schwer?
Übrigens, in einem Nachbarkreis in Rheinland-Pfalz fährt die
Polizei scheinbar zur Zeit ihre ersten Versuche mit FMS (Aber
nur Sprechtaste). Die haben da sämtliche Fahrzeuge als 08/15 laufen ;-)
loll
mfg lars