mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Bisher gibt es nur eine Aussage die lautet: Ich glaube, das wird nicht anerkannt..." Ist wohl sinnvoll ich frage bei entsprechender Stelle im KV mal nach.
Prinzipiell ist ja, wie hier auch bestätigt wird und wie sollte es auch anders sein, bis auf die Rufnamen alles identisch.
Die Grundlagen für Sprechfunk ändern sich ja nicht. Sprechfunk bleibt Sprechfunk.
Mir geht es nur darum dass Kameraden aus dem OV jetzt zur Ausbildung gehen und die relativ "bammel" davor haben und mit mir etwas üben wollten.
Aber dann kann ich das ja beruhigt tun ;-)
Danke euch schonmal.
Sollte der ein oder andere noch Infos und Argumente haben, ich bin für alles offen.
Dank an Christian für seine hohe Meinung über mich.
Letztendlich ist es aber Ländersache und ich kann nur sicher über die Situation in SH sprechen.
Wenn das "Sprechfunkzeugnis" vom Landratsamt ausgestellt wurde, was ja in anderen BuLä dem Landkreis bzw. Amt entspricht würde ich behaupten, dass das als behördlich ausgestelltes Dokument für alle HiOrgs gilt. Aber das nur aus meinem Bauchgefühl heraus, im Zweifel bei der ausstellenden Behörde nachfragen (um verbindliche, schriftliche Antwort bitten!).
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Danke marka für die Antwort.
Ich werde jetzt einfach mal bei der ausstellenden Behörde und beim DRK KV nachfragen.
Zur Not mach ich die Ausbildung halt nochmal.
Was solls denn, so schwer ist das schließlich auch nicht. Ausserdem machts ja Spaß.
Danke.
Wie immer gern geschehen.
Wir haben in unserem Sprechfunklehrgang auch schon Kameradinnen und Kameraden anderer HiOrgs ausgebildet.
Letztendlich müssen wir ja auch bei Großschadenslagen "eine Sprache sprechen", sprich, die selben Regeln beherrschen.
Von daher gehe ich davon aus, dass das auch bei Dir keine Riesenhürde darstellen sollte, von welcher HiOrg Du ausgebildet worden bist. Wichtig ist, dass Du das "Sprechfunkzeugnis" hast.
Wir haben so ein Zeugnis nicht, bei uns gibt es nur die Lehrgangsbescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an dem technischen Lehrgang "Sprechfunker/in"
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)