Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Suche Hilfe zum Programmieradapter!!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Der Kondensator, den Du beschreibst kommt sowohl nach der alten als auch nach der neuen Anleitung mit dem Minuspol an Pin 6 vom IC, der Pluspol des Kondensators kommt an Masse bzw. Pin 15 vom IC. Der einige Unterschied zwischen der alten und neuen Anleitung besteht in dem 3k3-Widerstand, der dafür sorgt, dass sich auch FME87 mit dem Gerät programmieren lassen. Der FME88 würde sich auch ohne diesen zusätzlichen Widerstand programmieren lassen.


    Hier nochmal die Polarität der Kondensatoren an den Pins vom Max232:

    C1: +1/-3
    C2: +4/-5
    C3: +15/-6
    C4: +2/-16

    Bislang hat der Aufbau der Schaltung wenig Probleme bereitet. Die meisten Fehler sind auf unsauberes Löten zurückzuführen. Daher unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme alle Lötstellen nochmal genau prüfen!
    Geändert von 66251 (07.02.2003 um 23:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •