Ergebnis 1 bis 15 von 96

Thema: Alarmierung-wie jetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    12
    Lese hier,hoffe habe nix überlesen,nur von digitaler Alarmierung.Wie soll es mit dem Sprechfunk weitergehen?
    Sollte es schon mal hier diskutiert worden sein,dann bitte einen kleinen Tip.Ansonsten wünsch ich eine gute Diskusion

    Gruß Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Guck doch einfach mal in die restlichen Threads in diesem Unterforum. Da gibt es auch regionale Themen, wo du konkrete Fragen zu deinem Bereich stellen kannst...

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...5&postcount=53

    Bei diesem Gerät sind es "nur" 95x71x31,4mm
    Nach wie vor unpraktikabel.

    Meines Erachtens ist es an der Zeit, diese neue Geräteart namens "Smartphone", die mittlerweile an gefühlten 107% der Bevölkerung quasi angewachsen ist, für Alarmierungszwecke einzusetzen, anstatt ernsthaft darüber nachzudenken, den Leuten einen weiteren Techno-Backstein an den Gürtel zu heften.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens ist es an der Zeit, diese neue Geräteart namens "Smartphone", die mittlerweile an gefühlten 107% der Bevölkerung quasi angewachsen ist, für Alarmierungszwecke einzusetzen, anstatt ernsthaft darüber nachzudenken, den Leuten einen weiteren Techno-Backstein an den Gürtel zu heften.
    Eine Alamierung über SmartPhone erfüllt in meinen und vielen anderen Augen, nicht die Anforderungen an eine Alamierung für ein BOS
    Stichworte sind Verzögerungen, Sicherheit bei Netzausfall und Netzüberlastung (Großveranstaltung, Sylvester, ...), Kosten, etc.

    Gruß
    Simon

  6. #6
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    43

    Alarmierung per Smartphone

    Was hindert denn Menschen daran, vorhandene Technik weiterzuentwickeln?
    Smartphones sind halt sehr verbreitet, einfach einen Empfänger hinzufügen, der einen "GSM-Nahen Bereich "hört", auf dem "Broadcasts" bzw. "Alarmierungen" gesendet werden...

    Dazu müssen nur wieder viele Hersteller, viele politische Gremien und viele Egoisten an einen Tisch... und dann landen wir da, wo wir heute sind... wieder am Anfang!

    Möglich und Sinnvoll halte ich das trotzdem!
    Das Smartphone ist halt allgegenwärtig!

  7. #7
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von 94-08 Beitrag anzeigen
    Was hindert denn Menschen daran, vorhandene Technik weiterzuentwickeln?
    Smartphones sind halt sehr verbreitet, einfach einen Empfänger hinzufügen, der einen "GSM-Nahen Bereich "hört", auf dem "Broadcasts" bzw. "Alarmierungen" gesendet werden...

    Dazu müssen nur wieder viele Hersteller, viele politische Gremien und viele Egoisten an einen Tisch... und dann landen wir da, wo wir heute sind... wieder am Anfang!

    Möglich und Sinnvoll halte ich das trotzdem!
    Das Smartphone ist halt allgegenwärtig!
    Das wäre möglich, halte ich persönlich aber für Utopisch. Smartphones werden im Gegensatz zu Meldeempfänger regelmäßig ersetzt. Ein "TETRA-Smartphone" wird aber wahrscheinlich deutlich mehr kosten, als ein herkömmliches Smartphone, weil eben die Stückzahl geringer ist, was wieder dann dazu führt, dass wenn Dein Smartphone in die Jahre gekommen ist (so etwa nach zwei drei Jahren) Du auch nen neuen TETRA-Empfänger bekommst (was dann wieder aufgrund geringer Stückzahlen einen deutlichen Mehrpreis bedeutet) oder Du hast dann wieder zwei Geräte.
    So EierlegendeWollmilchsauen finde ich eh nur begrenzt gut. Fällt ein Teil aus, sind alle anderen Dinge auch betroffen. Dann doch lieber zwei Geräte. Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Serienreife TMEs sich bei der Größe eines Skyfire4S oder eines SwissphoneQuattro einpendeln werden.

    Gruß
    Simon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •