## RE 228 / Telesignal E / FME 85

Tonsysteme:
ZVEI: keine Brücke:
CCIR: Brücke A
Langton-System: Brücke B
Kurztonsystem: Brücke A+B

Wecktöne:
3,75s Weckton, Rücksetzzeit 30s: keine Brücke
1,5s Weckton, 6s Rücksetzzeit: Brücke G
Minipieps 50ms, 6s Pause, 1,5s Weckton: Brücke H
12s Weckton, Rücksetzung sofort: Brücke G+H

Gruppenrufe:
1000er Gruppe: Brücke K
100er Gruppe: Brücke L
10er Gruppe: Brücke M

Rauschsperrenvarianten:
Rauschsperre 3s nach Alarmierung auf Schalterstellung 1: keine Brücke
Optische Rufauswertung auf Schalterstellung 2: Brücke C
Rauschsperre nach 3s bei Stellung 1 und sofort bei Stellung 2: Brücke E
Rauschsperre sofort bei Stellung 1: Brücke F
Abhören mit Rufauswertung bei Stellung 2: Brücke D

Trägerüberwachung (nur mit Option B)
Brücke I

Empfänger nicht ausschaltbar:
Brücke N

Frequenzbereich:
2m: Brücke S
4m: Brücke T

Schleifencodierung:
1 Ton braun
2 Ton rot
3 Ton orange
4 Ton gelb
5 Ton grün
schwarzes Kabel für 2te Kodierung, letzter Ton.
Bei zwei gleichen Tönen den zweiten Ton auf W löten (Wiederholton)
Der Gruppenruf löst dementsprechend ein Zehner- (1234x), Hunderter- (123xx) oder Tausenderfeld (12xxx) aus. Dementsprechende Brücke (in deinem Fall "M") muss geschalten sein.