Hallo!
Nunja, die Summen die ich nannte basieren auf:
DSE (800~????€ je nach Anforderungen)
2m Stationsantenne (150~200€)
Ordnungsgemäßer installation, inklusive überprüfung und Nachbesserung in Bezug auf Blitzschutz und Sturmfestigkeit.
Immerhin ist der Sinn solch einer Alarmierungstechnik möglichst noch dann zuverlässig zu alarmieren, wenn gerade die Welt unter geht.
Der mit abstand teuerste Faktor sind die Anforderungen: Reichen einfache RIC's mit Subric's, oder will die Leitstelle was mit Swissphone-IDEA oder Oelmann-Verschlüsselung?
Unter ganz ungünstigen Bedingungen (z.B. ein DAB+ Senderstandort in unter 3Km Entfernung) kann dann noch ein Bandpass der 200~300€ kostet oben drauf kommen.
Es kommt halt einerseits darauf an was in einer Leistungsbeschreibung als Minimalforderung steht, und andererseits welche örtlichen Verhältnisse vorliegen.
Aus eigener Erfahrung an Altanlagen weis ich z.B. auch das Blitzschutz/Erdung häufig gepfuscht sind.
Da ist dann das 6mm² Erdungskabel nach ein paar Metern einfach irgendwo an nem Wasserrohr oder gar Gasrohr geschraubt.
Das ist...mit verlaub gesagt...so nicht VDE-Gerecht, und das zurecht.
Wenn ich sowas entdecke MUSS ich das anständig machen.
Denn ICH als zuständiger Monteur der zuletzt da drann war ist verantwortlich für den VDE-gerechten Aufbau.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser