Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Kosten Umrüstung von analogem Fernwirkempfänger auf digitalen Sirenensteuerempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Wie würde das genau angeklemmt werden?

    Kann ich den Melder parallel zum Drucknopfmelder-Eingang anschließen? Der Drucknopfmelder-Eingang müsste ja ein Taster sein?

    Muss da noch eine Relais zwischengeschaltet werden, oder was ist noch an weiteren Teilen erforderlich?

    Welchen DME würdet ihr dafür empfehlen?

    Gruß

    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    35

    Einführung digitale Alarmierung in RLP -> Südwestpfalz

    Hallo,

    habe gehört, dass im Landkreis Südwestpfalz die digitale Alarmierung jetzt näher rückt.
    Als erster Abschnitt soll die Südwestpfalz an das neue rheinlandpfälzische Alarmierungsnetz angeschlossen.
    Wie ich neulich hörte, will man die Sirenen abbauen bzw. nicht umrüsten.
    Kann das jemand bestätigen?
    Das würde ich wirklich nicht gut finden.

    Kann jemand von euch sagen, was ein digitaler Sirenensteuerempfänger über die Landesbeschaffung kostet, bzw eine POCSAG-Melder im Vergleich dazu?

    Hoffe auf rege Antwortbeteiligung.


    Gruß
    Neuling

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •