Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Katwarn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Naja, das sollte kein Problem sein. Aber geh echt mal von was schlimmen aus. Wenn mal KatAlarm ausgelöt wird, dann wirds lustig. 700000 flüchtende aus einer Großstadt. Viel Spaß sag ich da nur. Und das Mobilfunknetz ist dann auch zu 100 % tot. Selbst die reservierten 20% für Notfälle werden dicht sein, schon alleine wegen den SMSen... Da sieht man mal wieder das die Leute die soetwas planen keine Ahnung von der Praxis haben.
    Ich liebe da halt einfach das Gute alte DAMALS ÜBERALL VERFÜGBARE Sirenensystem. Leider werden die ja immer mehr abgebaut.
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Es gibt doch bereits von div., Versicherungen, und Berufsgenossenschaften Wetterwarnservices und ich denke nicht, das es ein Problem darstellt tausende SMS zu verschicken. Interessant wird es doch erst, SMS gezielt zu verschicken, dass wenn man ne Großschadenslage in einer Strasse der Stadt hat, nicht die ganze Stadt weg läuft. Selbst wenn man nur eine Funkzelle in einer Stadt benachrichtigen würde könnte man damit mal ebend einige 1000 Menschen mobilisieren, und auf den Weg schicken

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728


    *** MODERATION ***
    Gelöscht!
    Solcherlei Umgangston ist hier weder gewünscht noch wird er geduldet!!!!!

    MfG AkkonHaLand, Moderator
    Geändert von AkkonHaLand (03.03.2011 um 13:46 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Meister H hat den Sinn und Zweck wohl nicht bergriffen :-O

    Abwarten wie es läuft - dass bis zu 700.000 Frankfurter zeitgleich und flächendeckend gewarnt werden sollen wird nicht Sinn und Zweck dieses Systems sein. Interessant u.A. für Anwohner in der Nähe der Industriebetriebe; das Versenden der SMS wird sicherlich partiell innerhalb bestimmter Zellen ( oder anders : Netzabschnitte ) erfolgen und nicht grundsätzlich flächendeckend an jeden der sich bei diesem System registriert hat.

    M

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Katastrophen-Alarm und keiner kriegt es mit

    Frühwarnsystem scheitert beim ersten Test

    Per SMS will Emden im Katastrophenfall warnen. Die 400 Nachrichten kamen aber nicht bei den Bewohnern an. Grund ist menschliches Versagen, meldet das Frauenhofer Institut.


    http://www.ndr.de/regional/niedersac...yalarm101.html

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Und ich habe den Sinn und Zweck nicht begriffen.... Hah!

    Weil ich genau vorausgesagt habe was passieren wird, und wie viel Sinn das ganze macht... Lächerlich! Solche Beiträge werden hier natürlich gelöscht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •