
Zitat von
Florian 40
@ Kombiantenne
Es gibt in der Tat Karten die Ihren Dienst mit diesen alten Schätzchen nicht tun können.
Früher wurden 5V Karten benutzt heute hingegen sind es jedoch 3,3V. Ich habe hier auch ein
Motorola International 3200 welches nur mit der alten SIM Karte funktioniert.
Gruss Flo
JA - genau das wird es sein.
Eigendlich alle echten "Autotelefone" die ich kenne brauchen eine 5V Karte.
(Will nicht ausschließen das es doch auch welche gibt die 3,3 V können - kenne nur keines)
Die 5V Karten werden schon seit Jahren nicht mehr Ausgeliefert!
Schon 99/00 bekam ein eine "Kombikarte 5V/3,3V" standartmäßig. Meine Vertragskarte ist zum Beispiel von Mitte `99 und eine solche.(JA- ich bin ein treuer Kunde ;-) )
Die genauen Jahreszahlen kenne ich nicht mehr, aber ich meine so um 03/04 rum wurden als Standart nur noch reine 3V Karten ausgeliefert 5/3 war nur noch auf ausdrücklichen Wunsch erhältlich. ICh meine 08/09 haben die meisten (oder alle?) Anbieter die 5V Option gestrichen. Es ist bei diesen also auf auf ausdrücklichen Wunsch und gegn Aufpreis nicht mehr möglich eine 5V fähige Karte zu erhalten.
Du könntest evtl. doch mal versuchen bei urem Anbieter anzurufen. Vieleicht gibt es doch noch einen Weg rgendwie etwas zu bekommen. Falls nicht und es wirklich an de rKarte liegt, dann kannst du das Telefon entsorgen.
Ein anderer Ausweg währe jemand der eine noch aktive PrePaid Karte aus der PP Anfangszeit hat - die noch aktiv ist. (Oder gar aus eigenen Beständen). Den könnte man ja vieleicht überreden die Abzutreten...
Aber eine noch aktive PP Karte von 2000 dürfte eine absolute Ausnahme sein.
Ich habe auch noch Autotelefone hier. Die einzige Karte die in diesen läuft ist meine zum Vertrag gehörende SIM Karte von 99. Alle anderen Karten (PrePaid) und auch die Vertragskarten meiner Eltern die ich schon vor drei oder vier JAhren mal getestet habe laufen NICHT mehr. Aus diesem Grund habe ich -obwohl ich ein Festeinbau immer noch vorteilhaft finde- seit Jahren kein Autotelefon mehr. (Hatte vorher immer PrePaid KArte und Rufumleitung vom "normalen" Handy drin, zumindest bei längeren Fahrten Aktiv) Für die heutige Kurze Lebenszeit eines "normalen" Handys baue ich mir kein Mobilhalterung mehr ein...
Allerdings gibt es noch eine weitere Möglichkeit die diesen Fehler verursachen könnte:
Im Zuge der neuen Frequenzvergaben ist e dazu gekommen das beschlossen wurde das die DNetzbetreiber nun auch Frequenzen im E-Netz verwenden sollen/Müssen, die E-Netzbetreiber aber auch 900Mhz Frequenzen bekommen.
Wenn dein Gerät -wie die meisten Autotelephone - ein Monobandgerät ist und ausgerechnet bei euch der Betreiber auf dem anderen Band liegt...
Die SIM Karten Annahme schein mir aber plausibler!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de