Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Anschluss Progammieradapter an LGRA429

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    13
    Ne.

    Wenn der Adapter nicht am Ladegerät angeschlossen ist, sondern direkt an den Pager gehalten wird, lässt dieser sich programmieren.

    Nur wenn die Ladestation zwischen ist, geht es nicht.
    Ich denke mal, dass mir irgend eine Schaltung im LGRA das Programmieren verhindert.

    LG

    PS. (PSW900 4.20)

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Silvio2910 Beitrag anzeigen
    Ne.

    Wenn der Adapter nicht am Ladegerät angeschlossen ist, sondern direkt an den Pager gehalten wird, lässt dieser sich programmieren.

    Nur wenn die Ladestation zwischen ist, geht es nicht.
    Ich denke mal, dass mir irgend eine Schaltung im LGRA das Programmieren verhindert.

    LG

    PS. (PSW900 4.20)
    Hmm, möglich. Aber die meistens mit Nachbauadaptern nutzen doch das originale Ladegerät. Ich kann dazu nix sagen, wir haben aus einem LG die Elektronik rausgeschmissen und die Federkontakte so eingeklebt
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    13
    Ich habe hier gelesen, dass die Ladeelektronik das Prog.Signal schlucken soll.
    Kann da jemand was sagen?

    http://www.nobikom.de/wbb2/thread.ph...tuser=0&page=3

    LG

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2009
    Beiträge
    13
    Hat denn keiner eine Idee?

    LG

  5. #5
    faboi Gast
    Im LGRA ist halt die Steuerlogik (pulldowns) welche das Datensignal beeinflussen kann. Um dies zu umgehen, ein zusätzliches LGRA die Leiterbahnen direkt hinter den Pins kappen und an den Pins den Pegelwandler verlöten. Oder ein LGRA mit einem 2-fach Umschalter ausstatten und wieder die Leiterbahnen kappen und die Leitungen auf eine Seite des Schalters legen. Auf der anderen Seite des Schalters den Pegelwandler und in der Mitte die Pins.

  6. #6
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Silvio2910 Beitrag anzeigen
    (PSW900 4.20)
    war zwar nicht deine frage, aber dir ist bekannt, dass die software total veraltet ist? man sollte IMMER mit der aktuellsten software programmieren...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •