Einen wunderschönen guten Abend!

Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier und möchte euch mein aktuelles Projekt vorstellen, welches aus einer Not heraus entstanden ist. Zwar nicht für den BOS-Bereich, aber ich bin am überlegen dieses hierfür zu portieren.

Worum geht es?
Ich habe für einen Kunden eine Anwendung (bzw. eher schon einen kompletten Server voll mit mehreren Anwendungen die ineinander greifen) erstellt.Ziel war es das er jeweils den aktuellen Status seiner ca. 30 Taxen (oder Taxis?) im Blick haben wollte. Jedes Taxi hier mit einem FMS-System auszustatten wäre zu teuer gewesen, da die Taxis keinen Funk sondern nur Handys besitzen. Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und die Anwendung so entwickelt, das er wenn die Taxifahrer eine bestimmte Rufnummer anrufen der aktuelle Status in einer Datenbank hinterlegt wird.Quasi das selbe System wie es von einigen Leitstellen für Fahrzeuge genutzt wird die keinen FMS-Geber besitzen.Da das System auf Freeware basiert entstehen nur Kosten für die VOIP-Rufnummern, den Server und ggf. versendete Bestätigungs-SMS. Da der Anruf direkt vom Server abgewiesen wird entstehen für den Anrufer keinerlei Kosten.

Wenn Interesse besteht würde ich das System mal umschreiben damit es auch für "kleine Leute" benutzbar wird die nicht Hunderte von Euros im Monat ausgeben wollen. Den Server hierfür würde ich stellen. Hier mal ein paar Gedanken die ich mir hierzu gemacht habe:

- Status muss über eine Rufnummer gegeben werden können (9 Rufnummern)
- Es dürfen keine Kosten für den Anrufer entstehen
- (Optional) Bestätigung per E-Mail und/oder SMS an den Anrufer bzw. eine für das Fahrzeug hinterlegte E-Mail Adresse
- (Optional) Information per E-Mail und/oder SMS an den Verwalter der Fahrzeuge bei jeder Statusänderung von jedem Fahrzeug
- Status muss über ein Webinterface angezeigt werden können
- Verwaltung der Endgeräte über das Webinterface
- Benutzerdefinierte Status-Bezeichnungen für jeden Benutzer (Optional für jedes Fahrzeug)
- Benutzerdefinierte E-Mail und SMS-Nachrichten
- Die Benutzer müssen die Daten via API und PUSH-Service in eigene Anwendungen implementieren können
- Das System muss Modular aufgebaut sein (Getrennt die Teile SMS, E-Mail, API und PUSH)

Bevor ich jetzt anfange wie wild zu programmieren steht erstmal die Frage im Raum ob überhaupt Interesse an einem solchen System besteht. Die Kosten für versendete SMS müssten die Benutzer selbst tragen, ich würde dann ggf. SMS77 und SMSTrade (auf Wunsch auch weitere) implementieren so dass diese einfach eingerichtet werden können.
Mit den Kosten für einen Rufnummernblock von 10Rufnummern müsste man dann auch mal schauen, das ist jetzt auch nicht die Welt, ich habe schon Anbieter gefunden wo man diese für 15Euro im Monat bekommt.

Also die Fragen die ich jetzt hätte:
- besteht überhaupt Interesse an solch einem System?
- Wenn ja habt ihr noch Vorschläge? Vielleicht habe ich ja was vergessen.

In der Entwicklungsphase würde das System für jeden zum testen Kostenlos sein (SMS-Versand ausgenommen), wenn es dann fertig ist denke ich mal das bei genügend Nutzern eine geringe monatliche Gebühr von unter 5Euro für den Server und die VOIP-Nummern geleistet werden muss. Ich will damit keine riesen Kohle machen, es sollen lediglich die laufenden Kosten gedeckt werden.

Gruß
Daniel

PS: Bitte seht von Rechtschreibfehlern ab, es ist schon spät und es war viel Text ;)

Ganz vergessen: Ein Benutzer kann selbstverständlich mehrere Fahrzeuge anlegen die er dann im Webinterface als Übersicht angezeigt bekommt.