Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: FFW und DRK ( SEG) Gleichzeitig sein, Aber bitte vorher Durchlesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Ja, da es hier um die sinnvolle Freizeitbeschäftigung geht -> Vereinsleben.
    Fließen da öffentliche Mittel rein? Wenn ja, steht meine Meinung.

    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Aber im Ernst, was überhose wohl in seiner wie immer prägnanten Art sagen will: Um die Truppmannausbildung wirst Du wohl nicht rumkommen!
    Er würde sogar prägnant sagen: In der heutigen Zeit muss man von einem Feuerwehrinteressenten mehr erwarten, als nur TM.

    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Lies dort bitte nach, ob es ein Verbot für eine Mitgliedschaft in einer anderen HiOrg gibt. Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht.
    Eine solche Regelung gibt es in vielen Ländern, vom Saarland weiß ich es jetzt nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Eine solche Regelung gibt es in vielen Ländern, vom Saarland weiß ich es jetzt nicht.
    Im Saarland möglich. Kenne Fälle da läuft THW und FW parallel.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    [QUOTE=überhose;393755]Fließen da öffentliche Mittel rein? Wenn ja, steht meine Meinung.
    QUOTE]

    Im allgemeinen, von den üblichen "Vereinsbonbons" abgesehen nicht. Es sei denn die Ortsgruppe bedient sich Gerätschaften des Katastrophenschutzes, aber der Beschreibung nach wenn dann auch eher um Platzhalter auszulagern.

    Habe selber mal so eine Ortsgruppe geleitet, damals hatten wir zwei K 50, ein SG 20 und ein paar Tragen vom Katastrophenschutz. Die Vereinsförderung war bei etwa 2%...

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •