Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Scannerantenne->Sat Kabel

  1. #1
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93

    Scannerantenne->Sat Kabel

    Moin Moin habe schon im forum gesucht, leider nichts passendes gefunden.

    ich habe eine Stabantenne bzw Besenstiel antenne. leider is das kabel an ihr bischen kurz um es bis auf den dachboden zu legen. Ich habe in meinem Zimmer aber noch zwei TOTE Tv/ Satkabel liegen die früher mal an das LNB von unsere Satschüssel gingen.
    Kann es funktionieren, wenn ich das jetztige kabel der Stabantenne trenne und einfach die beiden enden an das Sat kabel anlöte/schliese!?


    mfg
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

  2. #2
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    15
    Moin,

    ja, das geht. Allerding könnte es sein, daß Du leichte Abstriche in der Empfangsempfindlichkeit machen mußt, weil diese Kabel meist eine Impedanz von 75 Ohm haben, der BNC-Anschluß von Deinem Scanner aber von 50 Ohm ausgeht.
    Wie gesagt, es kann, muß aber nicht so sein.

    Gruß, Erik.

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93
    achso, na ja das ist doch mal ne ausssage. manche sagen nein, manche sagen ja geht.

    alles klar vielen dank, werde ich mal ausprobieren.

    lg
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    also das funktioniert auf jeden fall, auch wenn nicht optimal ist. optimal benötigst du ein kabel mit einem wellenwiderstand von 50 ohm... ;)
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93
    ich probiere das morgen früh mal aus, die richtige höhe hätte ich dann auf jedenfall :-D

    lieb grüße
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von Sani@kruller Beitrag anzeigen
    ich probiere das morgen früh mal aus, die richtige höhe hätte ich dann auf jedenfall :-D
    Die Impedanz dürfte kein Problem darstellen.
    Aber das mit dem anlöten könnte sehr problematisch werden!
    SAT-Kabel sind nicht gedacht zum löten - die wenigsten davon lassen sich daher auch passabel löten.
    Die Legierungen und Beschichtungen der Leiter sind eher darauf optimiert möglichst nicht zu oxydieren.

    Weitaus besser als da BNC-Stecker oder andere Lötstecker drann zu brutzeln, was meißt eh in eine frustrierende Katashrophe endet, ist die Adapterlösung:
    Ans Kabel die geeigneten F-Stecker aufschrauben, dann mit sowas hier adaptieren:
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...39;PROVID=2402

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •