Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fehler im Schlumberger Stabilock 4031

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.02.2011
    Beiträge
    2

    Fehler im Schlumberger Stabilock 4031

    Hallo zusammen,
    Habe seit geraumer Zeit einen Stabilock 4031 und...
    dummerweise vermutlich zu viel Leistung auf den Eingang gegeben.
    Fazit. Das Gerät macht folgenden Fehler:
    Bei Messungen der Sendeleistung , Modulation etc. arbeitet das Gerät nach wie vor augenscheinlich einwandfrei.
    Bei Empfängermessungen auf dem 2m Band (144.00 Mhz) kommt so gut wie kein Signalpegel aus dem Gerät, während auf 146.00 Mhz doch ein kleiner Signalpegel rausgeht und auf dem 70cm Band kein Fehler feststellbar ist.
    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Meßgerät wieder reparieren kann, oder wo der Fehler liegen könnte. Habe leider nur ein Manual, aber keinen Schaltplan.

    Viele Grüße
    Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Das heißt, Du hast über die TNC-Buchse Sendeleistung eingespeist?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Hi,
    wende dich einfach an die Fa. Aeroflex in Ismaning.
    Solltest du tatsächlich den TNC Eingang benützt haben wird da wahrscheinlich einiges zusammengebruzelt sein.
    Und rechne mal mit nem 4stelligen Betrag.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Günstiger wirds wohl übern Anton gehen...
    Adresse gibts bei mir per PM ;)
    (Man muss ja später wissen, wer alles angibt, das ich ihn empfohlen hab :D )

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Und kalibriert der den Stabilock auch gleich?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Bis auf die Leistungskalibrierung (Sel-Power) ja, macht er...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •