Moinmoin,

Zitat Zitat von Kolli Beitrag anzeigen
Meine Idee war einfach ein Poti zu nehmen, allerdings welches ist hier zu empfehlen (evtl. Link) und gibt es noch bessere Möglichkeiten das ganze sauberer rüber zu bringen?
gegen Übersteuerung hilft tatsächlich ein Poti. Das kann auch aus einer Grabbelkiste kommen, da es im Wesentlichen auf das Verhältnis der Abgriffe ankommt - je "passender" vom Wert her, desto leichter lässt sich das ganze justieren. Für eine einmalige Einstellbarkeit (da die Geräte "bleiben" und nicht "immer wieder wechseln") würd ichs mit 1k oder 5k versuchen. Hinweis: "Spannungsteiler" ist die Erklärung der Sache, siehe Elektronik-Kompendium oder Wikipedia etc.

Für sehr sinnvoll halte ich den Einbau eines NF-Übertragers oder "Trenntrafos"; auch darüber kann man ein Signal abschwächen (1:3 oder 1:5 z.B.) und Brummen abstellen - zum Thema "Aufschaltung eines Funkgeräts an den PC" gibts hier eine ganze Menge Beiträge mit sehr guten Hinweisen zur Pegelanpassung, eine Suche ist da nochmal zu empfehlen :)!

Viele Grüße
Martin