Hallo!
Ach, stimmt...du warst der mit dem Strom an 4 Ohm/2,5W...
Ganz im Ernst...: Wenn du angst hast das Fug8b kaputt zu machen, dann lass da einfach jemanden rann, der weis was er tut.
Und da du ja erwähntes, das du im HiFi-Bereich erfahrungen hast:
Ja, man kann Lautsprecher parallel schalten.
Hat ein Verstärkerausgang eine Belastungsgrenze von 4 Ohm, heißt das dass da drann passen:
1 Lautsprecher mit 4 Ohm
2 Lautsprecher mit jeweils 8 Ohm
4 Lautsprecher mit jeweils 16 Ohm.
Werden diese Lautsprecher aber räumlich verteilt, vielleicht sogar unterschiedliche Lautsprecher eingesetzt, leidet die wiedergegebene Tonqualität aber beachtlich.
Ebenso gibt es nur einen Lautstärkeregler für alle Lautsprecher.
Mal so als Anregung:
Die Lautstärke in der Kabine wird dem Maschinisten bestimmt zu leise sein.
Und seinen Posten verlassen um vorne am BG lauter zu drehen, dürfte auch nicht so praktikabel sein.
Ergo: Jeder Zusatzlautsprecher sollte am besten seinen eigenen Lautstärkeregler haben, und somit auch einen eigenen Verstärker.
Alles andere ist Mukrs!
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser