Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Programm zur Nachalarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Da wir hier kein FMS verwenden brauche ich soviel garnicht.
    Es sollte ein einfach gestricktes Programm sein, das quasi "aufpoppt" wenn die entsprechenden Schleifen alarmiert werden.
    Ich stelle mir das etwa so vor, dass es z.B. 3 Felder gibt die sich farblich unterscheiden. Jedes Feld steht für eine Wehr. Wird jetzt eine dieser Wehren nachalarmiert beginnt im entsprechenden Feld ein Timer zu laufen und man kann ganz leicht nachvollziehen, ob die Wehr schnell genug ist, oder man eventuell eine weiter nachalarmieren muss.

    Vielleicht gibt's ja noch mehr Leute, die an sowas interessiert wären.


    Liebe Grüße

    Christian
    Sent from my PC using the Keyboard.

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich hab "sowas" ähnliches selbst gebaut. (html + batch)

    Wird eine Einheit Alarmiert, ändert sich ein Icon hinter der Einheit von grün auf "gelb/rot" blinkend.

    Nach 10min (zeit einstellbar) wechselt die Anzeige nur auf "rot"

    Nach weiteren 20min wechselt die Anzeige wieder auf "grün"

    Wird mittels Batch-Dateien realisiert, die das Icon der Webseite austauschen.

    Gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Hallo Andi,

    das ist doch schonmal ein Anfang!

    Hast du das über FMS32 PRO laufen? Ich habe bisher noch nicht mit Batch-Dateien gearbeitet. Hast du das ganze auf dich, bzw. deine Einheit zugeschnitten oder könnte man das entprechend ändern?

    Gruß und danke schonmal,

    Chris
    Sent from my PC using the Keyboard.

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Da wir hier kein FMS verwenden brauche ich soviel garnicht..
    wie willst du denn dann überprüfen, ob die Wehr schon unterwegs ist?
    Willst du das manuell setzen, wenn du hörst, dass die Wehr auf Fahrt ist?

    Gruß
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Wehr meldet sich in der geforderten Zeit per Funk in unserer FEZ = Alles OK - keine weiteren Maßnahmen von uns.

    Wehr meldet sich nicht in der geforderten Zeit per Funk in unserer FEZ = Entsprechende Maßnahmen im Sinne der AAO.

    Es dreht sich nur darum, den Überblick zu behalten, wenn mehrere Wehren in kurzen Abständen nachalarmiert werden. Denn dauernd auf die Uhr zu gucken und die Zeiten zu kontrollieren ist zwar machbar, aber warum nicht noch etwas Arbeit sparen?

    Das Programm sollte automatisch anfangen zu laufen wenn FMS32 die entsprechenden Schleifen erfasst. Also mach ich, außer es später wieder zu beenden garnichts manuell.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •