Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Funkeinweisung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Wenn es darum geht, die Kenntnisse von KameradInnen, die schon einmal den Sprechfunklehrgang absolviert haben, aufzufrischen, empfehle ich, dass Du Dir am besten einen eigenen Foliensatz erstellst. Das hat mehrere Vorteile:
    1. Du erarbeitest Dir die Thematik selber, das vertieft Dein eigenes Wissen.
    2. Du bestimmst den didaktischen Aufbau selber, das hilft Dir, Dich in den Folien besser zurechtzufinden.
    3. Du fügst nur das in die Folien ein, was Ihr auch wirklich benötigt, soll heißen, dass Du z.B. nur die Funkgeräte aufnimmst, die in Eurer Wehr auch tatsächlich vorhanden sind.
    4. Letztendlich bist Du am Ende auch ein bisschen stolz, wenn das, was Du zusammengestellt hast, dem entspricht, was die Führung von Dir erwartet hat.

    Das soll um Gottes Willen nicht bedeuten, dass wir (ich) Dir nicht helfen wollen. Wenn Du also Hilfestellung in der thematischen Reihenfolge oder konkrete Hinweise zu einzelnen Vorschriften benötigst, frag' einfach!
    Moin Marka.

    Ich wollte hier ja keine fertige Vorlage haben. Ich suche lediglich etwas woran ich mich ORIENTIEREN kann. Ich will diese Vorlage dann schon noch an unsere Bedürfnisse anpassen.
    Ich bin übrigens kein Mitglied einer Wehr, sondern beim DRK. Aber das nur am Rande, falls jemand was "fertig" zugeschnittenes hat.
    PS: Wo von der Nordsee kommst DU denn her?
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    PS: Wo von der Nordsee kommst DU denn her?
    Landkreis Nordfriesland, Amt Südtondern. Das ist die Region Niebüll, Klanxbüll, Dagebüll, Leck, Süderlügum ...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Landkreis Nordfriesland, Amt Südtondern. Das ist die Region Niebüll, Klanxbüll, Dagebüll, Leck, Süderlügum ...
    Datt ischa man janz weit oben in Norden.
    Wenn ich mich richtig erinnere müßte das doch schon fast Dänemark sein, oder?

    BTT: Hast Du denn evtl. Vorlagen an denen ich mcih orientieren kann,
    wie man sowas am besten aufbauen kann? Ich suche schon die ganze Zeit meine Unterlagen
    vom Sprechfunkerlehrgang, kann die aber nciht wieder finden.
    Sonst hätte ich daran orientiert.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    Datt ischa man janz weit oben in Norden.
    Wenn ich mich richtig erinnere müßte das doch schon fast Dänemark sein, oder?
    Yepp!

    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    BTT: Hast Du denn evtl. Vorlagen an denen ich mcih orientieren kann, wie man sowas am besten aufbauen kann?
    Yepp: Unsere Teilnehmerunterlagen. Die bekommt jeder Am Ende des Lehrganges mit der Lehrgangsbescheinigung, der laminierten Taschenbuchstabiertafel und dem "Funkerblitz" überreicht.
    Die Foliensätze stehen verständlicherweise nicht zum Download bereit... ;-)
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •