Hallo!
Genauso ist es. Hat ja bisher auch funktioniert. Und als die Digitale Alarmierung hier eingeführt wurde in den 90er Jahren bzw. als es diverse Sammelbeschaffungen des Kreises, u.a. den alten LX2 (ist von der Auslösequalität am Besten, aber wen wundert es, da das Netz von Bosch/Motorola stammt), war das hier kein Thema.
Und der Standort der Sirenen ist seit Anfang der 90er immer der selbe, obwohl sich die Bebauung und Dämmung der Gebäude geändert hat.
Ich möchte meinen DME, auch wenn es "nur" der Quadline ist, nicht mehr missen.
Das kommt doch nie vor! ;) Nein im Ernst, dann kommen wohl die vier FA die einen DME besitzen aufgrund Funktion bei einer Einheit des Kreises oder Mitgliedschatf in der FF einer Nachbarstadt.
Wobei ich dann wohl doch zum HMK 7900 tendieren würde, hinter dem sich ja der Alphapoc501 versteckt, da der ganz sicher die Funktionen mit den Fixtexten und Alarmdatum/-zeit erfüllt.
Gruß
Hauke