Zitat Zitat von Der_Ronny Beitrag anzeigen
ich würde gerne mal den wehrführer sehen, der dafür geradestehen muss weil keine einsatzkräfte zur wache kommen(können) / nicht alarmiert wurden weil er meint, dass ein DME seine Altmodische Alarmierungsart per Sirene ja evtl zunichte machen könnte. Was ja auch blödsinn ist. Ich würde zusätzlich auf konstruktive Kritik zum einen beim Wehrführer aber auch beim Träger des Brandschutzes suchen
Da die Sirene schlecht zu hören ist, gerade Nachts, haben wir seit ca. 6 Jahren zusätzlich die SMS-Alarmierung. Diese ist, auch wenn keine offiziell zugelassene Alarmierung, für den WF ausreichend. Nur sind einige jetzt doch mit der Dauer relativ genervt, das Sie bei jeder SMS hochschrecken, ob es denn nicht ein Alarm ist bzw. Nachts einen speziellen langen und lauten Klingelton einstellen um das mitzubekommen. Und dann gibt es halt nich welche denen die Möglichkeiten fehlen und das Handy so gut wie gar nicht Nachts in Hörnähe hat.
Und da das mit der Fummelei mit dem Handy einige vermehrt nervt, hätten die gerne einen DME.

Gruß
Hauke