Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Scanner antenne - brauche euren Rat - aus dem Harz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    10

    Scanner antenne - brauche euren Rat

    Hallo Leute

    Ich habe immer noch das Problem mit meinem Bearcat UBC69XLT und zwar das ich hier im Harz keinen Empfang von meinem Funkkreis habe. Habe auch noch die Standard Gummiantenne und habe ja auch hier gelesen das die ganzen Standard Antennen nicht für die Funkbereiche von Deutschland abgestimmt sind und so auch einen schlechten Empfang haben.

    Jetzt hab ich eine Antenne auf Ebay gefunden und wollte fragen ob diese Antenne gut geeignet ist.... für mich.

    Hier der Link
    http://cgi.ebay.de/BOS-Dualband-Ante...#ht_1798wt_905

    Gruß
    Chrissi
    Geändert von chrissi1191 (21.01.2011 um 12:00 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Scanner Antenne

    Ich würde dir diese empfehlen.

    http://cgi.ebay.de/UBC-AE-67-69-72-9...item51975f4d7b

    Ich habe sie auf meinem Uniden UBC120XLT

    Frequenzen die schwach zu hören waren kommen jetzt klar rein und Frequenzen die nicht zu hören waren sind jetzt leise zu hören.
    Würde sagen der Empfang hat sich um 25% verbessert.
    ( Bei mir läuft der Scanner nur im BOS Bereich)
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    31
    ich persönlich mache mich gerade an dieses werk!!!

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=groundplane

    wenn das stimmt ist das ein super teil für ein paar euros....

    gruß bonafide

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von bonafide Beitrag anzeigen
    ich persönlich mache mich gerade an dieses werk!!!

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=groundplane

    wenn das stimmt ist das ein super teil für ein paar euros....

    gruß bonafide
    Hallo

    Ich habe mir auch die GP nachgebaut...was besseres hatte ich noch nie an meinen scanner...und diese maxiscan antenne habe ich an meinen anderen scanner, hilft schon einiges aber es geht nix über meine selbst gebaute GP
    Bis später auf 4 Meter! :D


  5. #5
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    10
    Muss ich die GP dann nach draußen hängen, oder reicht es wenn ich die in meinem Wohnzimmer irgendwo an einer ecke aufhänge bzw. anschraube ?
    Balkon hab ich zwar wo ich das ding an die Wand, etc. anschrauben kann, aber es soll nicht um bedingt nicht jeder sehen

  6. #6
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    204
    Schreib doch mal wo du wohnst und welches Relais du hören möchtest ???? und wie weit du vom Relais weg wohnst und die örtlichen Gegebenheiten komme auch aus dem Harz
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    10
    also ich komme aus Gernrode (sagt dir bestimmt was da wir nicht weit voneinander weg wohnen). So der entscheidende Kanal ist 504 G/U und 465 G/U. So unser Hauptrelais ist auf dem Ramberg (bei Friedrichsbrunn) und ist von mir aus ca. 5 - 7km Luftlinie entfernt und eine zwischen Relais bei uns im Zentrum (der ist aber nur auf die 465 G/U gestimmt).

    Ich bekomme ja einen schönen Empfang ja rein, aber nur so lange wie ich den Scanner in der Hand halte und wenn ich ihn dann hinstelle und lass den Scanner los..... WEG... schon bekomme ich kein Empfang rein.
    Geändert von chrissi1191 (21.01.2011 um 18:28 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    Hallo!

    Also Du kannst Dir doch mal die GP bauen. Die kostet ja nun wirklich nicht viel. Sie arbeitet auch im Zimmer bestimmt besser als die mitgelieferte Gummi-Wendelantenne.Du kannst sie - wenn möglich- auch unter dem Dach aufbauen. Musst eben ein paar Aufstellungsorte probieren.

    Gruß
    Wolfgang

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Noch ein Tip von mir:

    Falls ihr noch diese große Fernsehantenne für DDR 1 oder UKW auf oder unterm dem Dach habt, kannst du dich mit dem Scanner mal auf die Antennendose klemmen.
    mein Name ist Programm

  10. #10
    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    14
    Hallo!

    Ich suche auch nach etwas um meinen Empfang zu verbessern. Ich bekomme mit meinem Uniden 244 CLT Tischscanner und der Uniden UBC 244 CLT Drahtantenne nur den Kanal 487 und auch unseren Alarmierungskanal für die digitale Alarmierung (169,950MHz) ohne Problme, ggf. leichtes Rauschen, rein. Auf dem Kanal 465 höre ich gar nichts.
    Das ganze steht im Keller allerdings fast ebenerdig mit einem großen Fenster, also nicht viel Stahlbeton drumherum. die Enden der Antenne habe ich durchs Fenster nach draußen geführt.
    Frage mich warum der 487 (Pol) recht gut zu hören ist aber der 465 nicht? Dürfte meiner Meinung nach hier bei uns alles über das gleiche Relais laufen??
    Hat jemand eine Idee wie das auch mit der Antenne hinzubekommen ist? Oder einen anderen Tip?

    Gruß
    Hauke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •