Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Scanner antenne - brauche euren Rat - aus dem Harz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.03.2011
    Beiträge
    1
    Jetzt muss ich mich auch einaml an euch wenden, nachdem hier im Forum schon einige nützliche Tipps gefunden habe.

    Habe auch einen UBC 69XLT daheim stehen und mit einer selbst gebauten Dipol Antenne vorm Fenster einen akzeptablen, guten Empfang. Da ich den Scanner aber auch mal "mobil" betreiben wollte und die mitgelieferte Antenne ja definitiv nicht viel taugt, habe ich mir die K5139439 von Kathrein zugelegt. ( http://www.computeruniverse.net/prod...sp?sr=K5139439 )

    Nun aber das Problem: Nicht mal im Freien bekomme ich so einen Kanal halbwegs verständlich rein, sondern fast nur Rauschen und abgehackte Wortfetzen. Im Verlgleich ist der Empfang eigentlich kein bischen besser als mit der Standard-Gummi-Antenne.

    Deshalb die Frage: Könnte das Problem an der Antenne liegen (defekt, etc...) oder ist der UBC 69 einfach so schlecht, dass er mit einer "mobilen" Antenne so gut wie nicht betrieben werden kann?

    Gruß, Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo Thomas,

    mach mal Folgendes: nimm Dir ein Stück Kabel von 85 cm Länge ( so Klingeldraht ), isoliere unten 1cm ab und steck dieses Ende in die Buchse des Scanners. Das ist als Aufsteckantenne eine gut angepasste Antenne. Der Draht sollte möglichst senkrecht hängen ( festbinden oder so ). Wenn der Scanner damit nicht arbeitet:das Ding ist taub wie eine Nuss.

    Viele Grüße
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •