Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Onlinezugriff auf Leitstellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382

    Onlinezugriff auf Leitstellen?

    Ein Kamerad erzählte mir, dass es im Internet die Möglichkeit gäbe, in diverse Leitstellen online "reinzuschauen". Er hätte das bei einem Kameraden gesehen, der sich über das Internet irgendwo angemeldet hätte, und dann jegliche Einsätze, die gerade laufen, in der Dispo sehen konnte.

    Ich habe da arge Bedenken, denn erstens ist das bestimmt nicht zulässig und zweitens datenschutzrechtlich bedenklich...

    Ich meine jetzt nicht die diversen Programme, die ja auch hier behandelt werden.

    Habt Ihr so etwas schopn mal gehört oder gar selbst gesehen?
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Ein Kamerad erzählte mir, dass es im Internet die Möglichkeit gäbe, in diverse Leitstellen online "reinzuschauen". Er hätte das bei einem Kameraden gesehen, der sich über das Internet irgendwo angemeldet hätte, und dann jegliche Einsätze, die gerade laufen, in der Dispo sehen konnte.

    Ich habe da arge Bedenken, denn erstens ist das bestimmt nicht zulässig und zweitens datenschutzrechtlich bedenklich...

    Ich meine jetzt nicht die diversen Programme, die ja auch hier behandelt werden.

    Habt Ihr so etwas schopn mal gehört oder gar selbst gesehen?
    Hallo

    Ich weiß das auf unsere LST, Teamviewer läuft.
    Das beudetet das du mit dem Programm "Teamviewer" den kompletten Desktop (bei richtiger Einstellung) des Dispo's sehen kannst.
    Es soll auf verschiedenen Rettungswachen bei uns laufen, ich selbst habe das leider noch nicht gesehen.
    Bis später auf 4 Meter! :D


  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Bist du dir sicher, dass es die original Leitstelle ist? Es gibt auch die Möglichkeit, von deinem Rechner mit Auswertungsprogramm, die Alarmierungen auf einen Web-Server hochzuladen, von dem aus du es jederzeit einsehen kannst (Passwortgesichert natürlich)!

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Nein, ich bin mir da nicht sicher, hab es auch nur vom "Hörensagen"...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Sollten es denn explizit Leitstellen aus Deutschland sein?


    (Übrigens zum "Onlinezugriff auf Leitstellen": das ist der Weg, den man in RLP derzeit bei der Einrichtung der Integrierten Leitstelle Koblenz geht: die einzelnen Feuerwehreinsatzzentralen des Gebietes gehen über eine getunnelte Leitung per Web auf den Einsatzleitrechner der ILS, bilden somit quasi "Außenarbeitsplätze" (und haben dafür entsprechende Arbeitsplatzlizenzen erworben))

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Der Kamerad erzählte, die anderen Kameraden würden ab und zu zu Hause sitzen und "Schauen, was denn so los ist...".

    Ich kann mir das aber nicht so ganz vorstellen, ich glaube eher, dass die einen Scanner da stehen haben, und lediglich über die einschlägig bekannten Programme den Funk auswerten.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •