Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Hat hier jemand das Fernwartungstool am laufen? Wenn ja wie, bei mir kommt immer Connection refused.. hab schon alles probiert..

    EDIT: Ich bin doof, es geht :-)
    Geändert von Zonk (22.03.2011 um 18:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108

    drucken mit Yahoo

    so, mit Google Chrome klappt das Drucken. Allerding fehlt bei mir noch der Alarmtext.

    Egal, ich warte erstmal... vlt. geht das ja demnächst auf für den Firefox u.A. oder es lag daran, dass ich selber einen Alarm verschickt hatte.

    gruß stgt88112

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    so, mit Google Chrome klappt das Drucken. Allerding fehlt bei mir noch der Alarmtext.
    Egal, ich warte erstmal... vlt. geht das ja demnächst auf für den Firefox u.A. oder es lag daran, dass ich selber einen Alarm verschickt hatte.
    gruß stgt88112
    Alarmtext wird erst in der nächsten Version gehen. Hab da was vergessen, deswegen gehts grad nicht (Aber du kannst ja auch im AlarmierungsTool den Alarmtext drucken lassen. Ist der ganz gleiche...)

    Ich hab den Ablauf mit Chrome getestet. Du kannst mir gerne schicken wie die Tastenkombination mit Firefox aussehen muss. Bei Chrome läuft es so:

    Route mit Yahoo:
    Also im Endeffekt findet folgendes Statt:
    1. Der Standardbrowser wird mit der URL geöffnet
    2. 500 ms warten
    3. Es wird Strg + P "gedrückt" (Druckdialog öffnet sich)
    4. 500 ms warten
    5. Es wird Strg + D "gedrückt (Drucken)
    6. Es wird Alt + F4 "gedrückt" (Browser schließen)

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Alarmtext wird erst in der nächsten Version gehen. Hab da was vergessen, deswegen gehts grad nicht (Aber du kannst ja auch im AlarmierungsTool den Alarmtext drucken lassen. Ist der ganz gleiche...)

    Ich hab den Ablauf mit Chrome getestet. Du kannst mir gerne schicken wie die Tastenkombination mit Firefox aussehen muss. Bei Chrome läuft es so:

    Route mit Yahoo:
    Also im Endeffekt findet folgendes Statt:
    1. Der Standardbrowser wird mit der URL geöffnet
    2. 500 ms warten
    3. Es wird Strg + P "gedrückt" (Druckdialog öffnet sich)
    4. 500 ms warten
    5. Es wird Strg + D "gedrückt (Drucken)
    6. Es wird Alt + F4 "gedrückt" (Browser schließen)
    also bis zu punkt 4 ist glaube ich alles identisch, habe unten mal ne seite mit diversen kombinationen, aber Strg + D funzt nicht nach dem Strg + P, da geht i-wie nur "Enter" oder ich finde die Kombination nicht...

    http://support.mozilla.com/de/kb/Tastaturk%C3%BCrzel

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Poste mal nur hier zum AM 2.0 hab nämlich gerade deinen post beantwortet im alarmierungstool-Thread.

    Bei Firefox bewirkt der Befehl Strg+D Ausgabe in datei

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Poste mal nur hier zum AM 2.0 hab nämlich gerade deinen post beantwortet im alarmierungstool-Thread.

    Bei Firefox bewirkt der Befehl Strg+D Ausgabe in datei
    naja, es soll es ja nicht als datei ausgeben, sondern dann wie bei Chrome automatisch ausdrucken... da hab ich keine Kombination gefunden.

    gruß stgt88112

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    naja, es soll es ja nicht als datei ausgeben, sondern dann wie bei Chrome automatisch ausdrucken... da hab ich keine Kombination gefunden.

    gruß stgt88112
    Gut, dann halte ich mal fest für Firefox geht es folgendermaßen:

    1. Der Standardbrowser wird mit der URL geöffnet
    2. 500 ms warten
    3. Es wird Strg + P "gedrückt" (Druckdialog öffnet sich)
    4. 500 ms warten
    5. Es wird <Enter> "gedrückt (Drucken)
    6. Es wird Alt + F4 "gedrückt" (Browser schließen)

    Kann das jemand manuell überprüfen und bestätigen? Wenn das so geht werd ich das mit einbauen und man wird dann zwischen Chrome und Firefox auswählen können

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Gut, dann halte ich mal fest für Firefox geht es folgendermaßen:

    1. Der Standardbrowser wird mit der URL geöffnet
    2. 500 ms warten
    3. Es wird Strg + P "gedrückt" (Druckdialog öffnet sich)
    4. 500 ms warten
    5. Es wird <Enter> "gedrückt (Drucken)
    6. Es wird Alt + F4 "gedrückt" (Browser schließen)

    Kann das jemand manuell überprüfen und bestätigen? Wenn das so geht werd ich das mit einbauen und man wird dann zwischen Chrome und Firefox auswählen können
    was meinst du mit prüfen? Das Drucken klappt so wie von dir beschrieben mit dem Firefox, nur das automatisierte Öffnen der Karte und Route fehlt halt :)

    Noch eine zweite Frage:
    Wie sah das bei der Fernwartung aus, wenn der AM2.0 auf dem Rechner in der Wache läuft und ich von zu Hause darauf zugreifen will? URL des AlarmMonitors2.0 von der Wache reicht oder muss da dann noch mehr eingestellt / eingetragen werden... Sonst würde ich das wie jetzt immer per TeamViewer machen, ist aber mit deinem Tool deutlich angenehmer und schneller.

    gruß stgt88112

  9. #9
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Neues Problem: Die blinkende Schrift im Hauptfenster fängt nach 3 Sekunden an, unregelmäßig zu flackern und zu wackeln.. das nervt echt, liegt das an Java?

    Habe bereits versucht, die Frequenz zu ändern, allerdings ohne Erfolg...
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •