Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    AM 2.0 Datum/ Uhrzeit

    Hallo,

    wäre es eventuell möglich im Hauptfenster Datum und Uhrzeit anzuzeigen??

    Gruß
    Jan

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    So, ich kann neues zur Yahoo Druck Funktion berichten.

    Also mit Chrome funktioniert es, aber nur solange Chrome die Seite schnell lädt.
    Nur der alarmtext wird nicht mitausgedruckt.
    Die Zeit wie schnell der Browser zum laden braucht kannst du bei den Druck-Einstellungen ändern.
    Warum der Text nicht gedruckt wird schau ich.

    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wäre es eventuell möglich im Hauptfenster Datum und Uhrzeit anzuzeigen??

    Gruß
    Jan
    Die Uhrzeit wird doch angezeigt wenn kein Alarm eingeht.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Die Uhrzeit wird doch angezeigt wenn kein Alarm eingeht.
    Hi,

    ja klar, aber könnte man das Datum auch irgendwie dazu setzen?

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    26
    Hallo,

    ich habe mich mittlerweile auch dem AM2.0 angenommen und einiges an Konfigurationsarbeit reingesteckt.
    Ab heute geht er in den Einsatz in der Wache.

    Mir sind während der Konfiguration einige Kleinigkeiten aufgefallen:
    1) Adressanzeige funktioniert nur vereinzelt. Ich gehe über eine Adressdatei, die mit dem AM1.0 problemlos funktioniert. Im AM2.0 werden nur einige wenige Straßen angezeigt (obwohl er sagt, dass er sehr viele Adressen gefunden hat beim einlesen der Datei.) Die Adresse steht im Alarmtext mit drin, nach dem Muster "F-2 Stadt Muster-Straße 2 Brennt-Wohnhaus" - wie gesagt bei einzelnen Straßen geht es z.B. bei "Mainzer-Straße", bei Frankfurter-Straße geht es nicht. Im AM1.0 gehen alle.

    2) Manchmal bleibt der Text einer Stichwortzuweisung im "Wichtig"-Feld stehen - eine reset Funktion wäre schön (oder halt Fehler wegmachen) ;)

    3) Man kann nur die Prioritätsfarbe von 7 Fzg. einstellen - wir haben mehr :) Würde den Rest auch gerne anpassen (habe überall die gleiche Farbe eingestellt - nur ab 8 gehts halt nicht mehr)

    4) Die Meldung "Connection refused: connect" geht mir auf die Eier :) Kommt bei einer Statusänderung eines unserer Fzg. die auch auf dem AM2.0 angezeigt werden. Statusänderung wird auch auf dem AM2.0 übernommen - Fehlermeldung kommt leider trotzdem.

    Ich werde mich sicher die nächsten Tage noch ein paar mal melden :)

    An dieser Stelle aber nochmal ein großes Lob und Dankeschön an affenmensch3 !!! Trotz meiner Anmerkungen ein fantastisches Tool ! Danke.
    Geändert von Finne86 (21.03.2011 um 02:38 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    26
    Ich bin's nochmal - pünktlich um 05:30 Uhr (drei Stunden nach dem ich den AM2.0 eingerichtet habe) hatten wir den ersten Alarm. Hat soweit alles funktioniert. Trotzdem kommt noch ein Punkt zu meiner Liste dazu:

    5) Umlaute im Wichtig-Feld werden nicht angezeigt (Anstatt ü ein Kasten). Im Infobanner geht es aber.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    ja klar, aber könnte man das Datum auch irgendwie dazu setzen?
    Programmiertechnisch ist das einfach. Das Problem ist aber es allen Recht zu machen. Die einen wollen dann nur Datum, die anderen nur Uhrzeit und ganz andere wollen wieder einen eigenen Text.
    Da die Entwicklung des AT2.0 anläuft kann ich komplexere Features in den AM2.0 nicht mehr einbauen.

    Zitat Zitat von Finne86 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mich mittlerweile auch dem AM2.0 angenommen und einiges an Konfigurationsarbeit reingesteckt.
    Ab heute geht er in den Einsatz in der Wache.

    Mir sind während der Konfiguration einige Kleinigkeiten aufgefallen:
    1) Adressanzeige funktioniert nur vereinzelt. Ich gehe über eine Adressdatei, die mit dem AM1.0 problemlos funktioniert. Im AM2.0 werden nur einige wenige Straßen angezeigt (obwohl er sagt, dass er sehr viele Adressen gefunden hat beim einlesen der Datei.) Die Adresse steht im Alarmtext mit drin, nach dem Muster "F-2 Stadt Muster-Straße 2 Brennt-Wohnhaus" - wie gesagt bei einzelnen Straßen geht es z.B. bei "Mainzer-Straße", bei Frankfurter-Straße geht es nicht. Im AM1.0 gehen alle.

    2) Manchmal bleibt der Text einer Stichwortzuweisung im "Wichtig"-Feld stehen - eine reset Funktion wäre schön (oder halt Fehler wegmachen) ;)

    3) Man kann nur die Prioritätsfarbe von 7 Fzg. einstellen - wir haben mehr :) Würde den Rest auch gerne anpassen (habe überall die gleiche Farbe eingestellt - nur ab 8 gehts halt nicht mehr)

    4) Die Meldung "Connection refused: connect" geht mir auf die Eier :) Kommt bei einer Statusänderung eines unserer Fzg. die auch auf dem AM2.0 angezeigt werden. Statusänderung wird auch auf dem AM2.0 übernommen - Fehlermeldung kommt leider trotzdem.

    5) Umlaute im Wichtig-Feld werden nicht angezeigt (Anstatt ü ein Kasten). Im Infobanner geht es aber.

    Ich werde mich sicher die nächsten Tage noch ein paar mal melden :)
    So:
    1.)
    Dazu wäre ein konkreter Alarmtext + die Adressdatei sinnvoll.
    2.)
    Ich hoff ich hab den Fehler gefunden. Nächste Version dann probieren (eventuell Freitag)
    3.)
    Das ist komisch und darf nicht sein.
    Ich hab selber mal 10 Einheiten angelegt und kann auch von der 9ten alles einstellen.
    Du kannst mir mal deine Settings schicken (Datei > Exportieren)
    4.)
    Das darf nicht sein.
    Komisch ist das die Statusänderung trotzdem angezeigt wird. Wie ist denn der genaue Wortlaut der Meldung?
    5.)
    Komisch. Bei mir geht`s. Dazu wären auch die Settings hilfreich.

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    1.)
    Dazu wäre ein konkreter Alarmtext + die Adressdatei sinnvoll.
    2.)
    Ich hoff ich hab den Fehler gefunden. Nächste Version dann probieren (eventuell Freitag)
    3.)
    Das ist komisch und darf nicht sein.
    Ich hab selber mal 10 Einheiten angelegt und kann auch von der 9ten alles einstellen.
    Du kannst mir mal deine Settings schicken (Datei > Exportieren)
    4.)
    Das darf nicht sein.
    Komisch ist das die Statusänderung trotzdem angezeigt wird. Wie ist denn der genaue Wortlaut der Meldung?
    5.)
    Komisch. Bei mir geht`s. Dazu wären auch die Settings hilfreich.
    zu 1) Adressdatei im Anhang. Alarmtext heute Nacht:
    F 1#Raunheim#Kelsterbacher Straße####brennt Müllcontainer#0
    Meine Ersetzungen im Alarmtool hänge ich in einer zweiten Datei als Screenshot an.

    zu 2) super ;)
    zu 3) wo kann ich das denn einstellen? Ich kenne bis jetzt nur die Option im Einstellungsmenü "Priorität". Und da gibt es nur 7 ;)
    zu 4) Mittlerweile kommt die Fehlermeldung nicht mehr - und ich habe keine Ahnung warum. Es war ein kleinen PopUp mit "Connection refused: connect", dass nach 5sec wieder zu ging.
    zu 5) Welche Datei brauchst du dazu? Die Anzeige im Wichtig-Feld mache ich durch Stichwort-Auswertung und die Texte kommen über eine .csv

    LG und Danke für die Hilfe
    Jan

    Edit: Zum Umlaute-Problem im Wichtig-Feld
    - Das Problem entsteht beim Import der .csv. Wenn man nach dem Import alle Umlaute im Menü vom AM2 nochmal einträgt geht es.

    Edit 2: Ich habe mittlerweile auch Probleme mit ganz komischen Adressanzeigen. Z.B. die Werrastraße in Raunheim (gibt es bei openstreetmaps) wird im Alarmtool auf die Mainzer-Straße gelegt - warum?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Finne86 (22.03.2011 um 13:16 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Finne86 Beitrag anzeigen
    Umlaute werden nicht angezeigt (Anstatt ü ein Kasten).
    Das selbe Problem hab ich auch...

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Die Zeit wie schnell der Browser zum laden braucht kannst du bei den Druck-Einstellungen ändern.
    Warum der Text nicht gedruckt wird schau ich.
    Also wenn ich dort zwei Minuten eingebe müsste es theoretisch klappen, ja?

    Noch etwas ... Hab irgendwie ein Problem mit der automatischen Adressfindung.

    Sieht der Alarm so aus:

    F2_PKW, Musterst, Musterstraße 11

    wird die Straße erkannt und somit die Route berechnet.

    Sieht der Alarm aber so aus:

    F2_PKW, Musterst, Musterstraße 11, bei Mustermann

    steht dort Route konnte nicht berechnet werden.

    Als Hinweis: Habe den ersten Alarmtext als Muster für die Automatische Adressfindung genutzt.

    Nutze ich den zweiten zeigt er nur die Adresse an, wenn nach der Straße & HAusnummer noch eine weitere Angabe kommt.

    Kann ich das ganze mit der Adresse-aus-Datei-Funktion beseitigen?

  10. #10
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hallo,

    vielleicht kann man den Inhalt des Hauptfensters ja auswählbar machen (Datum, Uhrzeit, eigener Text, etc.)?

    Kannst du eventuell auch was an der Karte machen? Für unsere Wehr, die im kompletten Stadtgebiet und in den Nachbarkreisen eingesetzt wird, ist die Routenanzeige eher undetailiert. Wäre es möglich nicht eine komplette Route von A nach B anzuzeigen, sondern nur das "Zielgebiet" mit einem Radius von 1 km? So wäre der Einsatzort besser zu erkennen (direkte Anfahrt, Bereitstellungsraum usw.).

    Sind wie gesagt nur Anregungen, schon klar das nicht alles möglich nicht!

    Auf jeden Fall jetzt schonmal vielen Dank und ein großes Lob an affenmensch!

    Gruß
    Jan

  11. #11
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Also wenn ich dort zwei Minuten eingebe müsste es theoretisch klappen, ja?
    Noch etwas ... Hab irgendwie ein Problem mit der automatischen Adressfindung.
    Sieht der Alarm so aus:
    F2_PKW, Musterst, Musterstraße 11

    wird die Straße erkannt und somit die Route berechnet.

    Sieht der Alarm aber so aus:

    F2_PKW, Musterst, Musterstraße 11, bei Mustermann

    steht dort Route konnte nicht berechnet werden.

    Als Hinweis: Habe den ersten Alarmtext als Muster für die Automatische Adressfindung genutzt.

    Nutze ich den zweiten zeigt er nur die Adresse an, wenn nach der Straße & HAusnummer noch eine weitere Angabe kommt.

    Kann ich das ganze mit der Adresse-aus-Datei-Funktion beseitigen?
    Bei dir geht entweder das obere oder das untere. In deinem Fall würde ich dann die Adressen aus einer Datei lesen lassen. Dann sollten beide Fälle gehen.


    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielleicht kann man den Inhalt des Hauptfensters ja auswählbar machen (Datum, Uhrzeit, eigener Text, etc.)?

    Kannst du eventuell auch was an der Karte machen? Für unsere Wehr, die im kompletten Stadtgebiet und in den Nachbarkreisen eingesetzt wird, ist die Routenanzeige eher undetailiert. Wäre es möglich nicht eine komplette Route von A nach B anzuzeigen, sondern nur das "Zielgebiet" mit einem Radius von 1 km? So wäre der Einsatzort besser zu erkennen (direkte Anfahrt, Bereitstellungsraum usw.).

    Sind wie gesagt nur Anregungen, schon klar das nicht alles möglich nicht!

    Auf jeden Fall jetzt schonmal vielen Dank und ein großes Lob an affenmensch!

    Gruß
    Jan
    Alarmtext-Fenster:
    Wie gesagt, für ein solch großes Update hab ich im Moment auf Grund des AT2.0 keine Zeit.
    Zoom:
    Das geht bereits:
    Du kannst auswählen, ob er:
    - Denn Zoom so einstellen soll das die gesamte Route ins Fenster passt (Standard).
    - Die Route zwar angezeigt wird, aber es wird die Zieladresse zentriert mit der Zoomstufe die du selber eingestellt hast.
    Einfach den Haken unter Einstellungen>Route>"Zoom an Route" anpassen wegmachen.

  12. #12
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Alarmtext-Fenster:
    Wie gesagt, für ein solch großes Update hab ich im Moment auf Grund des AT2.0 keine Zeit.
    Zoom:
    Das geht bereits:
    Du kannst auswählen, ob er:
    - Denn Zoom so einstellen soll das die gesamte Route ins Fenster passt (Standard).
    - Die Route zwar angezeigt wird, aber es wird die Zieladresse zentriert mit der Zoomstufe die du selber eingestellt hast.
    Einfach den Haken unter Einstellungen>Route>"Zoom an Route" anpassen wegmachen.
    Moin,

    alles klar! Danke für den Tipp. Wenn ich jetzt den Kartenausschnitt mit dem Zielort auch noch gedruckt haben möchte, kann ich das irgendwo einstellen?

    Unter "Druck" kann ich mir zwar die Route drucken lassen, aber da ich die Routenberechnung ja ausgeschaltet habe, passiert nichts! Oder habe ich was übersehen?

    Gruß
    Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •