Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auswertung über FMS32 Pro mit UBC 72 XLT - Probleme :-(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Mal ohne diese "Weiche" probiert?
    Diskriminator verwendet?
    Gleichwelle im Einsatz ?
    Bist du auf der richtigen Frequenz (in der Regel Oberband) ?

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    4
    Ja, ohne weiche macht kein Unterschied.
    Disk hat der Scanner nicht. Mir wurde im Vorfeld gesagt die normalen Statusmeldungen gehen auch ohne.
    Deinen 3. Punkt da weiß ich nicht, was du meinst.
    Die Frequenz ist richtig und im Oberhand

    Ich weiß echt nich weiter :-(
    Geändert von Matthes (08.01.2011 um 19:00 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Probiers an nem Rechn er mit vernünftiger Soundkarte. Deine kann kein Duplex.
    Nimm ne USB-Soundkarte o.ä.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    4
    nur für mein Interesse, wofür ist das mit dem Duplex interessant? ich hab da nicht wirklich Ahnung von, hat das was damit zu tun, dass ich unter Optionen in FMS32Pro einstellen kann mit linker und rechter kanal? weil das kann ich einstellen und da kommt normal immer jeder Status doppelt, deswegen hab ich den rechten jetzt ganz ausgestellt...

    hat das was damit zu tun?

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Probiers vorher mal mit den richtigen Aufnahmepegeln an der Soundkarte. Duplex heißt EIngang kann direkt mitgehört werden. dann brauchste keine Stereoanlage mehr. Der SOund wird direkt wieder über die Lautsprecher ausgegeben.

    Dur brauchst auch keine Weiche mehr und die Pegel sind zum einstellen. Hast Du nen Masseschluss? Das Kabel passt 100%???
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    4
    ja achso.. ja das mit der Weiche und so is klar :) ne das ist bei mir ein Dell-Notebook und die blöden Säcke von Dell geben ja nur abgespeckte Treiber raus... die Soundkarte selber kann das theoretisch, aber die Treiber sind halt müll.

    ich spiele schon die ganze Zeit mit den Pegeln rum .. aufnahmepegel und halt Lautstärke am Scanner... aber das bringt alles nicht wirklich was...

    ich glaub auch langsam echt, dass das mit den Stati abhängig von der Leitstelle ist, und dass man nur die Quittung von der LSt bekommen kann... hab ich eben wo mitbekommen, dass wenn der Status auf dem Unterband vom Fahrzeug gesendet wird, dass der nicht unbedingt von der LST weiter im Oberband raus gegeben wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •