Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Standort "Billigscanner" und taugt die Antenne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.07.2010
    Beiträge
    39

    Standort "Billigscanner" und taugt die Antenne?

    Hi!

    Ich wohne in einem Gebiet, wo Signale zweier Relaisstationen empfangen werden..

    Ich habe zwar auch einen FME mit Mithörfunktion, der in der Ladestation auch besten empfang hat, aber den kann ich für mein vorhaben nicht gebrauchen..

    Ich habe jedenfalls einen Albrecht AE69 mit dieser komischen "Bos Maxiscan" antenne... Also nocht das Gelbe vom ei..

    Jetzt habe ich mir die Alarmirungssoftware runtergeladen und auch funktionsfähig eingerichtet..

    Leider empfängt der Scanner so schlecht, dass eine Auswertung (analog) über FMS32 nicht möglich ist..

    Nun meine fragen:

    Kann ich mir einfach ein solches Verlängerungskabel nehmen und die Antenne auf dem Hausdach befestigen: http://cgi.ebay.de/BNC-Verlangerung-...item19c0b5b3c3 oder gehen mir dadurch zu viele Signale der antenne verloren?

    Verspricht diese Antenne besserung: http://cgi.ebay.de/BOS-Duoband-Anten...item2eb25bba59 ??

    Haut in die Tasten Jungs ;)

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Moin,
    zu 1.) Nehmen kann man das schon, besser wäre aber ein durchgehendes Kabel ohne Verlängerungsgestückel. Auf die Entfernung sollte RG58 reichen, keinesfalls auf das ganz dünne RG174 zurückgreifen, das versaut mir schon auf 3m den Empfang;)

    zu 2.) Nein, die Gummiwurst ist zwar super handlich, aber nicht geeignet wenn der Empfang eh schon schlecht ist. Wenn Du zu den glücklichen Zeitgenossen mit eigenem Dach gehörst:
    Groundplane da drauf. Wobei das für den Heimatkanal schon fast zu viel Aufwand ist, eine Viertelwellenantenne auf dem Fensterbrett sollte hier schon reichen. Aber, möglichst mit RG58-Kabel (s.o.)

  3. #3
    Registriert seit
    31.07.2010
    Beiträge
    39
    Hi!

    Danke schonmal, für deine Antwort :)

    Kannst du mir denn mal einen Link von so einer anzenne fürs Fensterbrett zukommen lassen?

    lg

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Recht günstig gerade gesehen:
    http://www.thiecom.de/comtex-ca55-550.html
    Ca. auf einen Meter kürzen. Fuß ist dabei, Kabel extra bestellen+1x DV-Stecker und 1x BNC-Stecker.
    Vielleicht wird ja auch mal ein Fahrzeug a.D. gestellt und es ist eine Antenne übrig;)

    Ich würde mal folgendes probieren: Scanner mit der Maxiscan ins Fensterbrett stellen und lauschen ob der Empfang dann stabil (gleichmässig leicht verrauscht ist okay) ist. Dann kann man das so machen, wenn man kein Blech zum durchbohren hat meinetwegen auch mit Magnetfuss, dann sind sie auch "ready to go", also ohne Basteleien, aber leider meist nur mit RG174-Kabel. Irgendwas ist halt immer^^
    Ansonsten bleibt dann wirklich nur das Dach. Optimal ist, wenn man dort einen geerdeten Mast findet. Auch dafür gibts Antennen, zur Befestigung mit Mastschellen dann halt. Ist der Mast nicht gescheit geerdet, würde ich dann doch besagte Groundplane nehmen:
    http://www.thiecom.de/gp76-88lb.html (oder selber bauen, gibt´s hier auch irgendwo nen Thread)

    P.S. Ich habe aufgrund meiner schlechten Situation schon mit verschiedenen "Wunder"-Zimmerantennen experimentiert, am Besten ging´s dann noch mit einer Doppel-Teleskop-Aktivantenne für Digitalfernsehen, also quasi als Notlösung;)

  5. #5
    Registriert seit
    31.07.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von nmblk Beitrag anzeigen
    Recht günstig gerade gesehen:
    http://www.thiecom.de/comtex-ca55-550.html
    Ca. auf einen Meter kürzen. Fuß ist dabei, Kabel extra bestellen+1x DV-Stecker und 1x BNC-Stecker.

    Sorry, bin da leider Laie...

    lt. beschreibung ist ein 4m langes Kabel mit PL stecker dabei... Gibt es PL auf BNC Adapter?
    Was ist ein DV Stecker und wofür wird der gebraucht?

    lg

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von lol33 Beitrag anzeigen
    Sorry, bin da leider Laie...

    lt. beschreibung ist ein 4m langes Kabel mit PL stecker dabei... Gibt es PL auf BNC Adapter?
    Was ist ein DV Stecker und wofür wird der gebraucht?
    Also ein Adapter von PL-Stecker auf BNC-Stecker:
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...35;PROVID=2402

    Und "DV" ist kein Stecker, sondern ein Knickgelenk zwischen KFZ-Fuß und Antenne.
    Zusammen gehalten werden beide Elemente durch eine Flügelschraube.

    Aber davon ab, bevor du unnötig Geld in den Sand setzt:

    Wo liegen exakt die Probleme bei dir?

    Ist der Empfang so schlecht, weil zwei Relais unterschiedlicher Funkverkehrskreise empfangen werden?
    Oder sind das beides Relais innerhalb eines Gleichwellennetzes, was bei dir zum Flattern (Fadingeffekte) führt?

    In diesen beiden Fällen ist es nämlich gänzlich kontraproduktiv wenn du deine Antenne "verbesserst".
    Im Falle eines Gleichwellennetzes empfängst du mit einer Dachantenne möglicherweise 4 statt 2 Relais gleichzeitig.

    Und ist deine Auswertung wirklich so schlecht, weil du zwei Relais gleichzeitig empfängst?
    Oder liegt das vielleicht an solch Sachen wie Brummschleife Scanner->Soundkarte oder nicht feinfühlig genug abgeglichener Pegel an der Soundkarte?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von nmblk Beitrag anzeigen
    Ansonsten bleibt dann wirklich nur das Dach. Optimal ist, wenn man dort einen geerdeten Mast findet. Auch dafür gibts Antennen, zur Befestigung mit Mastschellen dann halt. Ist der Mast nicht gescheit geerdet, würde ich dann doch besagte Groundplane nehmen:
    Hmm...wenn ich dich darauf aufmerksam machen darf...:
    Ein Mast muss geerdet sein aus Blitzschutzgründen.
    Aber einem Lambda/4 Strahler ist es ziemlich egal ob der Mast geerdet ist.
    Denn ein geerdeter Mast ersetzt schlichtweg keine Radiale.

    HF-Masse und Erdung sind zwei gänzlich andere Schuhe.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •