Tach...
Ich hab jetzt meinen Prüfsender zerlegt und diverse Sachen ausprobiert. Mich interessiert vor allem die Sendestufe die nur aus wenigen Bauteilen besteht.
Die wird mit einem Quarz angesteuert das auf 87.095MHz (Kanal 501) schwingt.
Das ist aber nur eine Oberschwingung oder?
Auf dem Quarz steht dann noch 9,677220.
Ist das die eigentliche Frequenz? Wenn ich nämlich ein anderes Quarz aus einem FME einlöte (natürlich auch 87.095) geht das ganze nicht mehr. Auf dem anderen Quarz steht dann was von 54,xxxxxx oder so.
Kann mir das mal einer erklären wie Quarze funktionieren? Und was das mit den Obertönen auf sich hat?
Und bekomm ich so ein Quarz eigentlich irgendwo. Mit genau dieser Grundfrequenz von 9,67722 MHz?
Bitte hier um Hilfe !!!
Gruß Joachim