Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unbekannter Motorola Meldeempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen

    Außerdem werde ich gerade grün vor Neid...

    MfG

    Frank
    Oha.... dann darf ich jetzt wohl nicht sagen, dass ich vor ein paar Jahren mal ne Kiste voll von den Dingern auf den Schrott gehauen hab???? leider war auch noch der ein oder andere "Sensar" von Motorola dabei.....

    Außer piepen können die Dinger ja nicht viel....

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hmm... Selbst mit euren Hinweisen konnte ich kaum Infos im Internet finden. Selbst der "Metro PageBoy" wird dort weder mit Bild, noch mit ausreichend Text erwähnt.

    Handelt es sich bei dem Paging-Netz in NL um ein frühes Eurosignal-Netz, oder ist das was ganz anderes? Mit welchem Paging-Protokoll wird der Melder denn jetzt ausgelöst und was zeigt die 7-Segment-Anzeige an?

    Hat einer ne Ahnung von dem Ding und kann mir sagen, was defekt sein könnte, weil er beim Einschalten nur noch piept? Vermutlich sind Kondensatoren ausgetrocknet oder sowas....

    EDIT:

    Auf der Seite war ein Aufkleber mit der Nummer "06540 4958"
    Scheint dann wohl die Rufnummer der Zentrale gewesen zu sein.

    EDIT EDIT:

    http://www.muscom.nl/documents/Infop...efonie_000.pdf

    Dort auf Seite 13 gibt es ein Bild des Pagers. Es handelt sich um den von Michi erwähnten "Picollo".

    Gruß Joachim
    Geändert von MiThoTyN (05.01.2011 um 00:01 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    12
    Tach Leute!

    Ich hab auch noch so ein Teil in der Vitrine liegen :o)

    Hab ich irgendwann mal aufm Flohmarkt gefunden. Will den jemand haben? Das Teil scheint noch zu funktionieren. Beim Einschalten bzw. Tastendruck erscheinen die Zahlen 8 bzw. 0 im Display. Ein Codestecker ist allerdings nicht drin.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild 1.JPG 
Hits:	365 
Größe:	346,1 KB 
ID:	12399   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild 2.JPG 
Hits:	403 
Größe:	341,1 KB 
ID:	12400  

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Oha.... dann darf ich jetzt wohl nicht sagen, dass ich vor ein paar Jahren mal ne Kiste voll von den Dingern auf den Schrott gehauen hab???? leider war auch noch der ein oder andere "Sensar" von Motorola dabei.....
    Na, einen Sensar habe ich. Gold, neu, im Etui und mit Ladegerät.
    Allerdings grämt es mich, daß ich mal neue Pageboy-Gehäuse in rot und weiß mehr oder minder für lau weggegeben habe.

    Außer piepen können die Dinger ja nicht viel....
    Das ist doch schon was, gerade, wenn man sich den Sensar mit seinem Display anschaut und nachdenkt, wann er entwickelt wurde.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2010
    Beiträge
    3
    Hallo Leute,

    Ich muss noch irgendwo ein Schaltplan haben.
    Kann ich ihnen damit helfen?

    73 Ron@ld pa0rkb

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo Schaltplan wär super. Gerne an mich, dann kann ich mal gucken, warum das Ding nicht mehr geht.

    Ansonsten würd ich den auch wieder verkaufen wollen. In der Auktion war noch ein RE 229 dabei, den ich haben wollte. An dem Motorolateil hab ich kein Interesse eigentlich. Wer Interesse hat, kann sich per PN bei mir melden.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •